Die Teilnehmer des Workshops in Kyllburg. Foto: U. Löhnertz

Stimmbildungs-Workshop in Kyllburg

"Singen, nicht brüllen." Der Kreis-Chorverband Bitburg-Prüm hatte zum Stimmbildungs-Workshop eingeladen. 60 Sängerinnen und Sänger nahmen teil.

Teilen:

Singen macht Spaß und ist gut für Körper, Geist und Seele: Das hat der Badener Musikpädagoge, Musiker und Chortrainer Uli Führe den etwa 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Stimmbildungs-Workshop auf dem Stiftsberg in Kyllburg mit auf den Weg gegeben.

Und noch viel mehr: Nach einer Aufwärmphase mit jeder Menge Körperübungen erfuhren die Sänger und Sängerinnen aus dem Eifelkreis Theoretisches darüber, wie die Stimme im Zusammenspiel von Atem, Stimmbändern, Stimmlippen und Kehlkopf funktioniert. Vor allem gab es aber viele praktische Übungen, um die Stimme zu optimieren, aber auch vor Beeinträchtigungen zu schützen.

Auch für die Chorarbeit gab es wichtige Hinweise, so zum Beispiel der Tipp an alle Sängerinnen und Sänger: „Hörend singen! Singend hören!“ Einer der wichtigsten Tipps des Schwarzwälders: „Im Chor wird nicht gebrüllt. Brüllen ist etwas fürs Fußballstadion.“

Zum Workshop hatte der Kreis-Chorverband Bitburg-Prüm, unterstützt vom Chorverband Rheinland-Pfalz, eingeladen. Dem KCV, dessen Vorstand erst im November 2022 neu gewählt worden war, gehören 19 Chöre an. Für Sängerinnen und Sänger der Mitgliedschöre war die Teilnahme kostenlos.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.