Workshop-Teilnehmende mit den Coaches Winfrid Kahl und Katja Schmaglinski. Foto: Frauenchor Dachsenhausen

Stimmbildung in Dachsenhausen

Der Workshop zur Stimmbildung im Kreis-Chorverband Rhein-Lahn begeisterte Chorsängerinnen und -sänger.

Teilen:

Im Rahmen seiner Jubiläumsveranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen führte der Kreis-Chorverband Rhein-Lahn am 19. November einen Probennachmittag für alle Singbegeisterten, mit Warming-up, Stimmbildung und Probe, im Bürgerhaus Dachsenhausen durch. Trotz des Wintereinbruchs mit Schnee fanden sich über 60 Singende mit und ohne Chorerfahrung hierzu ein.

Kreis-Chorleiter Winfrid Kahl und Stellvertreterin Katja Schmaglinski hatten ein kurzweiliges Programm zum Aufwärmen und zur Stimmbildung vorbereitet. Tenöre und Bässe sowie Sopran- und Alt-Stimmen studierten die Literatur zunächst getrennt ein.

Die Werke spannten einen Bogen über die verschiedenen Genres der Chormusik. Volkstümliches wechselte mit Besinnlichem, der Gregorianik ging ein Gospel voran, bevor es dann – der Jahreszeit entsprechend – adventlich wurde. Zum Abschluss des Tages gaben die Workshopteilnehmer ein kleines Konzert vor einem interessierten Publikum.

Aktive und Zuhörende lobten Organisation und Durchführung des Workshops und freuen sich bereits auf eine Wiederholung. So war zu hören: „Die Liedauswahl hat mich sehr angesprochen und die Erarbeitung mit Katja und Winfried hat großen Spaß gemacht.“ Oder: „Das Klangerlebnis während der Probe und beim kleinen Konzert gegen Ende des Workshops hat mich sehr beeindruckt“ und „Wunderschöne Musik geht auch ohne Instrument. Das gibt mir so viel.“ Auch die Konzeption, die Proben für Männer und Frauen erst nach Stimmregistern getrennt durch- und anschließend das Einstudierte gemeinsam zusammenzuführen, fand ein Teilnehmer aus dem Westerwald gut.

Die Abschlussveranstaltung im Jubiläumsjahr des Kreis-Chorverbands wird am 26. November um 17:00 Uhr ein Benefiz-Kreis-Chorkonzert in der Pfarrkirche zu Kamp-Bornhofen sein. Der Frauenchor Dachsenhausen und der SonntagsChor Rheinland-Pfalz geben sich zu diesem Konzert die Ehre. Der Eintritt ist frei, Spenden, unter anderem für die KiTa Kamp-Bornhofen, sind herzlich erbeten.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.