Das A-Cappella-Männerensemble Sonat Vox unter der Leitung von Justus Merkel. Foto: Sonat Vox

Spitzenchor Sonat Vox gastiert in Horbach

Der Männerchor Cacilia Horbach veranstaltet zu seinem 140. Geburtstag ein Konzert mit einem der derzeit erfolgreichsten Männerensembles - Sonat Vox.

Teilen:

Der Männerchorwettbewerb im Rahmen der 7. Horbacher Chortage ist gerade noch im Rückspiegel zu betrachten. Massivst von den aktuell schwierigen Zeiten geprägt, mussten Absagen wegen Infizierungen in den Chören während der ‚Sommerwelle‘ und auch die Zurückhaltung der Besucher hingenommen werden.

Dennoch wollen die Horbacher Sänger am 16. Oktober ein weiteres Zeichen in der Chorszene setzen. Denn ein neues Highlight des anstehenden Sängerjahres ist das Jubiläumskonzert zum 140. Geburtstag, zu dem das A-Cappella-Männerensemble ‚Sonat Vox‘ engagiert wurde. Das junge Ensemble konnte sich beim Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg gegen sieben qualifizierte Mitstreiter, darunter das renommierte ‚Renner Ensemble Regensburg‘, durchsetzen und erhielt den 1. Preis. Seitdem hat sich Sonat Vox bei unzähligen Konzerte, durch seine unvergleichliche Interpretation von bekannter Chormusik einen großen Namen gemacht und wurde jüngst beim Kammerchor-Wettbewerb in Marktoberdorf mit dem Kategoriensieg in der Leistungsstufe I hochdekoriert.

Noch beeindruckender sind die Auszeichnungen der Sonderpreise: für die beste Interpretation eines romantischen Chorwerkes mit ‚Schöne Nacht‘ von Wilhelm Nagel, die beste Darbietung des Pflichtstücks, eine besondere herausragende, charakteristische vokale Leistung. Das junge A-Cappella-Ensemble wird geleitet von Justus Merkel, der höchsten Wert auf Gestaltung der Chormusik legt. Er sagt: „Die Expression der Musik steht nicht in den Noten.“ Merkel verdeutlicht damit die Zielsetzung seiner musikalischen Gestaltung. Die Ausgestaltung seiner Interpretationen lässt, auch bei einem vermeintlich einfachen Silcher, ‚Gänsehautmomente‘ bei den Zuhörern entstehen.

Das Konzert wird in Gackenbach als ‚Wandelkonzert‘ gestaltet, um optimale Bedingungen für die Darbietungen zu bieten. Der sakral-klassische Teil findet in der Kirche in Gackenbach hervorragende akustische Voraussetzungen, der unterhaltsamere Teil wird dann im nahen Buchfinkenzentrum präsentiert.

Der Karten sind über die Homepage des MGV Cäcilia Horbach und bei den Sängern erhältlich. Das Konzert wird zusätzlich digital aufgezeichnet und zum Download zur Verfügung gestellt. „Bleibt zu hoffen, dass uns Corona nicht wieder ausbremst, aber unser ‚Plan B‘ sieht bereits zwei Konzerte mit reduzierter Besetzung vor“, schließt der Vorsitzende Markus Vetter seine Informationen zum Konzert mit Optimismus ab.

Der Ticketverkauf ist bereits gestartet. Das Konzert am 16. Oktober beginnt um 16:00 Uhr in der katholischen Kirche in Gackenbach und endet im Buchfinkenzentrum. Einlass ist um 15:30 Uhr. Schon ab 15:00 Uhr stehen im Pfarrheim der Gackenbacher Kirche Kaffee und Kuchen bereit. Weitere Informationen unter https://mgv-horbach.de Dort können unter ‚Karten‘ die Tickets vorbestellt werden. Diese gibt es zu 25,00; 22,00; 15,00; 13,00 und 12,00 Euro, jeweils zuzüglich Vorverkaufsgebühr.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.