Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz sucht landesweit neue Stimmen. Foto: C. Kahl

SonntagsChor Rheinland-Pfalz lädt wieder zu Auditions ein

Wie bereits in seinen Gründungsjahren 2010/2011, sucht der SonntagsChor Rheinland-Pfalz wieder talentiert Singende über Auditions.

Teilen:

9. März Dachsenhausen, 17. März Belgweiler, 24. März Bad Kreuznach – das sind die aktuellen Orte und Termine, zu denen sich Interessierte für den SonntagsChor Rheinland-Pfalz zu einem neuen Vorsingen – einer sogenannter Audition, oder aus dem Filmbereich auch gerne Casting – melden können. An Orten in ganz Rheinland-Pfalz, lädt der Auswahlchor in diesem Jahr wieder interessierte Personen jeden Alters zu Auditions ein, um neue talentierte Stimmen zu entdecken, die engagiert im SonntagsChor mitsingen wollen.

Ursprünglich im Jahr 2011 als Chor des SWR ins Leben gerufen und über lange Zeit Repräsentant des Chorverbands Rheinland-Pfalz, hat sich der SonntagsChor Rheinland-Pfalz seit Mitte 2020 als eigenständig etabliert und ist nach seiner durch die Pandemie bedingten Pause nun wieder landesweit aktiv. Zu Beginn des Jahres 2023 übernahm der renommierte Tenor Johannes Kalpers die Leitung des Chors, und die Früchte dieser Zusammenarbeit wurden bereits in erfolgreichen Konzerten sicht- und vor allem hörbar.

Der gemischte Chor, der mit seinem Repertoire nahezu alle Genres der Chormusik abdeckt, probt in der Regel einmal im Monat, idealerweise zentral im Land gelegen oder, im Vorfeld eines Konzerts, am Veranstaltungsort. Die kommenden ‚Castingtermine‘ sind der 9. März, um 16.30 Uhr in Dachsenhausen im Taunus, der 17. März, im Rahmen einer Ganztagsprobe des Chors, in Belgweiler im Hunsrück und der 24. März, ab 10 Uhr, in Bad Kreuznach. Weitere Auditions sind für dieses Jahr geplant. Mehr Informationen zum Chor und die Anmeldung zu den Terminen sind via E-Mail an info@sonntagschor.de erhältlich.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.