Der Männerchor Thür beim Auftritt in der Fraukirch. Foto: F. Hermes

Sommerkonzert in Thür begeisterte das Publikum

Der MGV 1905 Thür hatte am 22. Juni zum Sommerkonzert in die Fraukirch nach Thür eingeladen. Seit 2001 war es das jetzt 13. Fraukirch-Konzert.

Teilen:

Das diesjährige Konzert des MGV Thür, in der historischen Wallfahrtskirche Fraukirch, wurde vom Frauenchor CHORcolores aus St. Johann mitgestaltet. Das Publikum genoss ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Beide Chöre – der Männerchor Thür unter der Leitung von Ernst Ellerich und CHORcolores geleitet von Maria Gail – präsentierten ein beeindruckendes Chorkonzert mit insgesamt 15 Chorsätzen.

Der Männerchor Thür eröffnete das abwechslungsreiche Programm mit einer Hommage an die Patronin der Fraukirch, dem Chorsatz ‚Heilige Mutter‘ von Heinz-Gerd Freimuth. Mit klanglicher Brillanz und herausragender Interpretation sang der Thürer Chor im weiteren Konzertverlauf Spirituals sowie strophische und durchkomponierte Volkslieder. Besonders berührten die Sänger mit dem irischen Lied ‚Londonderry Air‘, in der deutschen Version ‚In der Fremde‘. Das Stück handelt von Abschied, Trauer und Hoffnung, das irische Auswanderer im Hafen von Londonderry beim Aufbruch nach Amerika sangen.

In bester Form zeigten sich auch die Sängerinnen des St. Johanner Chores CHORcolores. Abwechselnd mit dem Thürer Männerchor beeindruckten sie das Publikum mit preisgekrönten und erfolgreichen Filmmelodien sowie Popsongs, wodurch sie besondere Akzente im Programm setzten.

Nach ihrer Außensanierung erstrahlte die 800 Jahre alte Fraukirch in neuem Glanz und bot auf diese Weise eine besonders stimmungsvolle Kulisse für das bestens besuchte Chorkonzert. Zu dessen Ende stimmten die Aktiven gemeinsam mit den Gästen das irische Segenslied ‚Möge die Straße uns zusammenführen‘ an. Die Chöre wurden mit großem Applaus des Publikums belohnt. So war auch das 13. Fraukirch-Konzert des MGV Thür ein großer Erfolg.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.