Der Projektchor Wallmerod im Konzert „Alles Liebe“ in der Sport- und Kulturhalle Wallmerod. Foto: R. Schäfer

Projektchor Wallmerod begeisterte mit Chorkonzert

Alles Liebe: Grandioses Chorkonzert mit vier Chören aus Wallmerod, Berod und Weroth in der fast ausverkauften Wallmeroder Sport- und Kulturhalle.

Teilen:

Zum Chorkonzert am 19. April stimmte die Vorsitzende Melanie Mingebach die Zuhörer in der nahezu ausverkauften Sport- und Kulturhalle Wallmerod mit zwei Liebesgedichten ein. Sie las ‚Was es ist‘ von Erich Fried und ‚Die Liebe‘ von Matthias Claudius, um in das Thema des Konzertabends, ‚Alles Liebe‘, einzuführen. Es versprach eine Reise durch die Welt der Liebe, durch die verschiedenen Epochen mit ihren vielen Facetten zu werden. Der Projektchor hatte sich dazu drei exzellente Männerchöre zur Unterstützung eingeladen: die Männerchöre Liederkranz Berod und die Frohe Stunde Weroth sowie den Seniorenchor Wallmerod.

Zum Opening kamen die Mitglieder des Projektchors Wallmerod, musikalisch geleitet von Mario Siry, mit roten Herz-Luftballons in die themengerecht geschmückte und ausgeleuchtete Halle. Vor dem ersten Takt platzierte der Chor die Ballons auf der Bühne.

Ganz themengerecht begann der Abend mit ‚Dein ist mein ganzes Herz‘ und dem kraftvoll gesungenen ‚Cordula Grün‘. Bon Jovis ‚Livin‘ On A Prayer‘ beschrieb die Kraft und Hoffnung, die aus der Liebe schöpft. Der Projektchor beendete den ersten Konzertteil mit ‚Kiss Me‘ und ‚Music‘ von John Miles, einem legendären Klassiker der Popmusik.

Mario Siry leitet auch den Seniorenchor Wallmerod. Der sang Stücke aus dem Repertoire gestandener Männerchöre. In Friedrich Silchers ‚Abschied‘ oder ‚Die wahre Liebe‘ von Leoš Janáček wurden die Facetten der Liebe feinsinnig chorisch betrachtet. Mit ‚Ich liebte einst ein Mädchen‘ und der ‚Entschuldigung‘, auch aus Silchers Feder, sodann teils mit einem Augenzwinkern oder einem verschmitzten Lächeln.

Der Männerchor Frohe Stunde Weroth sang, unter der Leitung von Dr. Jens Röth, seine Literatur als Generalprobe für den nächsten Wettbewerbsauftritt in Lindenholzhausen. Mit ‚Wohlauf ihr Gäste‘ von Erasmus Widmann, ‚Bonjour, mon coeur‘ von Olando di Lasso und dem bekannten Silcher-Volkslied ‚Das Herz‘, präsentierten die Sänger eine große Palette anspruchsvoller, romantischer Männerchorliteratur. So auch mit ‚Unter der Linde‘ oder ‚Horch, was kommt von draußen rein‘. Mit dem zeitgenössischen doppelchorischen Satz von Moses Hogan, ‚My Soul’s Been Anchored In The Lord‘, erbrachte der Chor zum Abschluss einen besonderen Leistungsbeweis.

Der Männerchor Liederkranz Berod war der vierte Chor des Abends. Chorleiter Mario Siry und seine Männer hatten ein breitgefächertes Programm zum Thema Liebe vorbereitet. Der ‚Flug der Liebe‘ und das ‚Oberschwäbsche Tanzlied‘, auch wieder von Friedrich Silcher, besangen das Konzertthema stimmungsvoll mit starken Männerstimmen. Dass die Liebe nicht immer ein gutes Ende nimmt, wurde insbesondere mit ‚Gabi und Klaus‘ von den Prinzen unterhaltsam dargestellt. Das thematisierten auch das ‚Trinklied‘ von Felix Mendelssohn-Bartholdy oder auch ‚Wie kann es sein‘.

Mit seinem zweiten Auftritt präsentierte der Projektchor Wallmerod dann eine breite Auswahl populärer Stücke, welche die Liebe in ihren vielen Ausprägungen und Variationen vorstellte. Von dem weltbekannten Beatles-Hit ‚All You Need Is Love‘ über den Volkspop-Song ‚Rock Mi‘ von voXXclub bis zu John Legends ‚All Of Me‘ reichte das Programm. Der Chor meisterte hervorragend den Spagat aus großen Stimmen und einfühlsamem Singen. So auch mit ‚Hulapalu‘ von Andreas Gabalier und ‚Liebe ist alles‘ von Rosenstolz. ‚Total Eclipse Of The Heart‘, seinerzeit von Bonnie Tyler gesungen, beschreibt treffend die ‚Totale Finsternis‘ des Herzens. Der Projektchor bewies einmal mehr seine Vielseitigkeit und dass ihm sowohl die leisen als auch lauten Töne liegen. Im Rahmen des Chorprojektes hatten die Singenden ein umfassendes, komplexes Konzertprogramm neu erarbeitet und präsentiert.

Die Konzertbesucher waren von dem Konzert der vier Chöre vollends begeistert und zeigten dies mit Riesenapplaus. Melanie Mingebach schloss sich mit ihren Abschlussworten der Begeisterung an. Sie dankte allen Mitwirkenden und den Chorleitern Siry und Röth für ihre Leistungen. Die Eindrücke und großartigen Erfahrungen aus dem Chorkonzert wurden in einem anschließenden gemütlichen Teil noch intensiv beleuchtet und ausgetauscht. Alles in allem war es ein toller Konzertabend, der Lust auf das nächste Chorprojekt des Projektchors Wallmerod machte.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte seinen 75. Geburtstag

Der Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert voll von Chormusik und bewegenden Momenten.

Der Kammerchor Stuttgart gastiert im Westerwald

Hochkarätiges Chorkonzert im Rahmen der Horbacher Konzertreihe, am 28. September um 17:00 Uhr in der Kirche zu Gackenbach.

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.