Der Chor ‚Canto al dente‘ Weyerbusch mit Michael Sauerwald zur 5. Nacht der Chöre, 2018 in Hachenburg. Foto: Chorverband Westerwald.

Nacht der Chöre in Hachenburg

Chöre aus den Kreis-Chorverbänden Altenkirchen, Rhein-Lahn, Unterlahn und Westerwald zur 6. Nacht der Chöre am 16. Juli. Singer Pur im Sonderkonzert.

Teilen:

Modern, besinnlich, traditionell, rockig – Chormusik kann so vielschichtig wie vielstimmig klingen. Chöre aus den Kreis-Chorverbänden Altenkirchen, Rhein-Lahn, Unterlahn und Westerwald werden ab 19:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Repertoire zeigen, wie eindrucksvoll und anziehend die Kraft und Fülle von Chormusik sein kann.

Mit der 6. Chornacht in Hachenburg bietet die Region I im Chorverband Rheinland-Pfalz am 16. Juli einmal mehr die Möglichkeit, Chormusik – theoretisch – parallel an verschiedenen Orten zu hören, quasi ein Wandelkonzert. Publikum und Personen können jederzeit hinzukommen und zuhören: im Stehen, im Sitzen, mit einem Kaffee oder einem Eis in der Hand.

‚Musikalischer Genuss – egal wie lange‘ lautet das Motto der 6. ‚Nacht der Chöre 2022‘.

Die Bühne auf dem Hachenburger Alten Markt wird, wie schon in den Vorjahren, technisch so ausgestattet sein, dass auch Auftritte mit Begleitinstrumenten sowie mikrofongestützte Soli möglich sind. Die Chöre präsentieren die große Bandbreite der Chormusik in der Region. Sie bieten Unterhaltung mit ihren abwechslungsreichen Repertoires aus traditioneller, populärer, vor allem aber immer zeitgemäßer Chorliteratur.

Die ‚Nacht der Chöre‘ in Hachenburg wurde in den fünf vorangegangenen Veranstaltungen sehr gut, mit vielen Besuchsgruppen angenommen. Der Programmablauf ist so angelegt, dass jederzeit Personen hinzukommen können. Auch Gäste, bei denen regelmäßige Chorkonzertbesuche bislang nicht zur Freizeitplanung gehören, sollen angesprochen, begeistert und auch für das Chorsingen gewonnen werden. So ist auch ein ‚offenes Singen‘ Teil des sommerabendlichen Programms: Die teilnehmenden Chöre laden die Besuchsgruppen zum Mitsingen ein. Beste Chorkultur bei freiem Eintritt, zur ‚Nacht der Chöre‘ in Hachenburg, ab 19:00 Uhr auf dem Alten Markt und in der Kirche.

Bereits vor dem offiziellen Start der ‚Nacht der Chöre‘, um 17:30 Uhr, präsentiert der Kammerchor Marienstatt das Star-Vokalensemble ‚Singer Pur‘ in einem Sonderkonzert in der katholischen Kirche. „Damit wartet auf Kenner und Liebhaber guter Chormusik noch ein ganz besonderer Leckerbissen“, betonen die Veranstalter.

‚Singer Pur‘ präsentiert sein Programm ‚Among Whirlwinds‘. Fünf Jungs – ehemalige Regensburger Domspatzen  – und eine Sopranistin bilden eine der international renommiertesten und besten A-Capella-Formationen. Regelmäßige Auftritte mit eigenen Konzerten sowie im Rahmen namhafter Konzertreihen und Festivals bestätigen den hervorragenden Ruf des Ensembles. Konzerttourneen führten das Sextett bereits in über 50 Länder, durch beinahe ganz Europa, in die USA, nach Kanada, Afrika, China sowie nach Zentral- und Südostasien.
Tickets für dieses hochkarätige Sonderkonzert gibt es im Vorverkauf zum Preis von 18,00 Euro bei der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg sowie dann Restkarten – soweit vorhanden – an der Abendkasse.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Ein Jubiläums-Chorkonzert für die Kapelle St. Anna in Bachem

Der Männerchor Bachem gratulierte zum 100. Geburtstag der St.-Anna-Kapelle mit einem Chorkonzert vor vollem Haus.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.