Der Chor ‚in Takt‘ in Aktion beim Konzert ‚100+‘. Foto K. Glauben

Musikalische Reise durch 100 Jahre Kürrenberg

Der Chor in Takt des GV Eintracht Kürrenberg gab sein Chorkonzert unter dem Titel 100plus, zum verspäteten hundertjährigen Jubiläum des Chorvereins.

Teilen:

Vier Jahre später als geplant, feierte der Chor ‚in Takt‘ nun am 7. Juli in der Pfarrkirche St. Bernhard zu Kürrenberg sein hundertjähriges Jubiläum. Das Chorkonzert an diesem Abend trug den Titel ‚100plus‘.

Udo Kabbeck, der Vorsitzende des Chors, begrüßte die Gäste und erklärte den Hintergrund des Konzerttitels. War doch der Chor im eigentlichen Jubiläumsjahr 2020 gezwungen, seine Hundertjahrfeier abzusagen. Daran anschließend gratulierte Hans-Willi Fell, Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Mayen, dem Chor zum Jubiläum. Er lobte und dankte für die dann jetzt mehr als einhundertjährige, kontinuierliche Chorarbeit.

Das Chorkonzert, konzipiert von Chorleiter Gerhard Schlich, nahm die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die einhundert Jahre seit der Chorgründung im Jahr 1920. Schlich führte auch durch das Programm und gab Erläuterungen zu den Liedern, der Musik eines jeden Jahrzehnts. Das Repertoire reichte von einem Medley der Comedian Harmonists aus den 1920er- und 30er-Jahrzehnten über ‚Lollipop‘ aus dem Ende der 1950er bis hin zu ‚Tage wie diese‘ aus dem Jahr 2012.

Besonders beeindruckten die Soli von Anita Schlich-Reuter mit ‚Es wird einmal ein Wunder geschehen‘ aus den 1940ern und ‚Wind Of Change‘, der ‚Hymne‘ zum Mauerfall Anfang der 1990er, das sie gemeinsam mit Chorleiter Schlich sang. Bennie Brouwer, Solist aus den Reihen des Chors, begeisterte das Publikum mit ‚Let It Be‘, veröffentlicht im Mai 1970, und die Chorfrauen mit Enyas ‚Only Time‘ aus dem Millenniumsjahr, das durch 9/11, ein Jahr später, nochmals zu trauriger Popularität kam.

Als Höhepunkt des Abends sangen Chor und Solisten gemeinsam ‚Music‘ von John Miles als Schlusslied. Sie wurden dabei vom sehr stimmenstarken Publikum unterstützt, die zahlreich erschienenen Gäste applaudierten voll Begeisterung.

Nach dem Chorkonzert wurde im Bürgerhaus das hundertjährige Jubiläum des Chors gemeinsam mit den Gästen gebührend gefeiert.

Kontaktdaten

Top Themen

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.

Gregorianik trifft Jazz: Adventskonzert in Neuwied

Das Vokalensemble TonART Neuwied gibt am 7. Dezember ein Chorkonzert zum Advent, in der Kirche St. Matthias zu Neuwied.