Über vierzig Singende sind aus dem Chorprojekt ‚Welt der Musiclas‘ im Juli 2022 in den neuen GV Mendelssohn Bartholdy Montabaur eingetreten. Foto: M. Kien

Montabaur hat einen neuen Chorverein

Erfolgreiches Chorprojekt mit tollem Abschlusskonzert mündete in erfolgreiche Umstrukturierung vom MGV zum neuen 'GV Mendelssohn Bartholdy Montabaur'.

Teilen:

Wer hätte am Anfang damit gerechnet, dass Dominik Pörtner, seit Mai 2020 neuer Dirigent des traditionsreichen Männergesangvereins Mendelssohn Bartholdy, der Westerwälder Kreisstadt, tatsächlich Recht behalten sollte, als er sagte: „Montabaur hat ein enormes Potenzial für einen gemischten Chor, wir sollten das Projekt wirklich wagen!“

Der Endzwanziger motivierte im Frühjahr 2021, inmitten schwieriger Zeiten, den Vorstand und den damals noch knapp zwanzig Mann starken Männerchor, mit einem Chorprojekt für Männer und Frauen zu neuen Ufern aufzubrechen, der Titel: ‚Die Welt der Musicals‘.

Daraufhin rührte der Vorstand mit voller Kraft die Werbetrommel. Der Chorverein investierte in Großplakate, Schaufensterwerbung, Zeitungsanzeigen, Pressemitteilungen und veröffentlichte Beiträge in den Social-Media-Kanälen. Kurzum: Eine breite Palette im Kommunikationsmix.

„Wir wollten damit die vielleicht letzte Chance, unseren fast 170 Jahre alten Chor doch noch vor dem Untergehen zu retten, bestmöglich nutzen“, so Michael Kien, der seit sechs Jahren Vorsitzender des Schusterstadt-Traditionsvereins ist. Das Projekt, ‚Die Welt der Musicals‘, erwies sich als absoluter Volltreffer. Von über 60 Interessierten zum Projektstart im September 2021 blieben mehr als 50 Aktive bis zum Abschlusskonzert Mitte Juli 2022. Mehr als 40 Sängerinnen und Sänger, überwiegend mittleren Alters, traten dann daraufhin, aus eigener Überzeugung und Begeisterung, in den zum ‚Gesangverein‘ umfirmierten ‚Ex-MGV‘ als Mitglieder ein.

Jedoch anstatt sich jetzt zufrieden zurückzulehnen und in ruhigeren ‚Chor-Gewässern‘ zu segeln, hat Dominik Pörtner den neu formierten Chor bereits auf zwei Ziele eingeschworen, die im März und im Frühjahr 2023 erreicht werden sollen. Dazu bald mehr an dieser Stelle.

Kontaktdaten

Top Themen

Nachwuchsprogramm FuturE geht in eine neue Runde

Ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können sich bis zum 2. Juli für die fünfte Ausgabe von FuturE bewerben.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Startschuss für den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0

Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die neunte Ausschreibung. Projekteinreichungen sind ab sofort bis zum 12. September möglich.

Wandelkonzert der SingfreuNde Bad Breisig begeisterte

Die Singfreunde gemischter Chor Bad Breisig gaben ihr zweites außergewöhnliches Wandelkonzert, von der Kirche St. Viktor zur Sängerhalle.