Plakat Mittsommerkonzert 2022. Foto: Singschule Koblenz.

Mittsommerkonzert 2022 in St. Kastor

Benefiz-Chorkonzert der Singschule Koblenz, zugunsten aus der Ukraine geflüchteter Kinder und Frauen, am 17. Juli um 18 Uhr in der Basilika St. Kastor

Teilen:

Gemeinsam mit den beiden Zonta Clubs Koblenz und Koblenz Rhein-Mosel präsentiert die Singschule Koblenz am 17. Juli um 18 Uhr wieder ihr Mittsommerkonzert in der Basilika St. Kastor.

In diesem Konzert werden traditionell alle vier Chorgruppen der Singschule zu hören sein. Zur Konzerteinstimmung und Pausenbewirtung findet man sich im Paradiesgarten neben der Basilika ein. Karten werden exklusiv über das Büro der Singschule Koblenz verkauft, telefonisch montags bis freitags von 15 bis 16 Uhr oder gerne auch per E-Mail an info@singschule-koblenz.de. Der Erlös des Benefizkonzerts geht diesmal an Koblenzer Einrichtungen, die sich um aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder kümmern.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Ein Jubiläums-Chorkonzert für die Kapelle St. Anna in Bachem

Der Männerchor Bachem gratulierte zum 100. Geburtstag der St.-Anna-Kapelle mit einem Chorkonzert vor vollem Haus.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.