Mitsingen im großen virtuellen Benefizchor

Offene Chorprobe mit Komponist und Chorleiter Michael Brill am Donnerstag, 14. Oktober. Erlös geht an die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help.

Teilen:

Der Komponist und Initiator des virtuellen Benefizchors, Michael Brill, der auch Chorleiter des Jungen Chor ohne Grenzen in Mayen-Hausen ist, ruft engagierte Sängerinnen und Sänger zum Mitmachen auf. Gesungen wird der selbstgeschriebene Song ‚All Together Hand in Hand‘, der als vierstimmiger Chorsatz arrangiert wurde. Ziel des Projektes ist die Unterstützung eines Schulneubaus in Namibia, der gemeinsam mit der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help realisiert wird.

Am 14. Oktober findet um 18:00 Uhr im Bürgerhaus in Mayen-Hausen eine offene Chorprobe für alle Singenden statt. Geleitet von Michael Brill wird der Benefizsong einstudiert. Im Anschluss daran soll ab 18:45 Uhr der Song direkt vor Ort aufgenommen werden. Dazu ist an diesem Tag alles vorbereitet. Zur Probe sollen lediglich die ausgedruckten Noten sowie eigene Kopfhörer mitgebracht werden. Zur besseren Planung wird dringend um Anmeldung bis zum 13. Oktober an die E-Mail-Adresse: benefizchor@michaelbrill.de gebeten. Es gelten die aktuellen 3G-Regeln: Geimpft, genesen, getestet. Informationen, Noten und Übevideos  stehen unter https://michaelbrill.de bereit.

Kontaktdaten

Top Themen

Singgemeinschaft auf Bildungsreise

Erstmals unternahmen die Sänger beider Chöre der Singgemeinschaft Ober-Flörsheim/Flörsheim-Dalsheim gemeinsam eine zweitägige Chorreise.

Singendes Eisbachtal – das Eisbachtal singt

Die Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim lädt am 24. Mai ab 17:00 Uhr zu einem lauschigen Abend in den Innenhof der Heilig-Kreuz-Kirche ein.

Benefiz Kids: Der neue inklusive Kinder- und Jugendchor

Am 13. Mai um 17:30 Uhr starten die Benefiz Kids mit Chorleiter Michael Brill im Theaterraum der Willi-Graf-Schule in Koblenz.

MGV Oberdiebach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Manfred Krämer und Erich Schneider wurden für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt – Ehrungen sind Ausdruck von Verbundenheit und Kontinuität.