Das neue Präsidium des Bundesmusikverbands Chor & Orchester: Vizepräsident Heiko Schulze
Das neue Präsidium des Bundesmusikverbands Chor und Orchester: Vizepräsident Heiko Schulze, die Präsidiumsmitglieder Thomas Kronenberger, Judith Mohr, Dr. Kai Habermehl, BMCO-Präsident Benjamin Strasser MdB, Präsidiumsmitglied Helge Lorenz, Vizepräsident Matthias Balzer, Präsidiumsmitglied Dr. Joachim Werz (v.l.n.r.). Nicht im Bild: Präsidiumsmitglied Ingolf Schneider. Foto: N. Pudimat

Mitgliederversammlung bestätigt Strasser als BMCO-Präsident

Benjamin Strasser wurde von der Mitgliederversammlung des BMCO am 13. November mit hundert Prozent der Stimmen als Präsident im Amt bestätigt.

Teilen:

Auf der Mitgliederversammlung des Bundesmusikverbands Chor und Orchester – BMCO – wurde am 13. November ein neues Präsidium gewählt. Der Dachverband der Amateurmusik tagte in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen. Er vertritt die Interessen von rund 14,3 Millionen Menschen, die in ihrer Freizeit Musik machen, gegenüber der Politik und Öffentlichkeit.

Die Mitglieder der 21 bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbände bestätigten den oberschwäbischen Rechtsanwalt und Politiker Benjamin Strasser, MdB, einstimmig in seinem Amt als BMCO-Präsident. Sie wählten folgendes geschäftsführendes Präsidium: Präsident ist Benjamin Strasser MdB. Matthias Balzer von den Pueri Cantores ist Vizepräsident Chor. Vizepräsident Orchester ist Heiko Schulze von der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände.

Folgende Personen gehören dem erweiterten Präsidium an: Thomas Kronenberger, Bund Deutscher Zupfmusiker, Bund für Zupf- und Volksmusik Saar; Joachim Werz, Allgemeiner Cäcilienverband für Deutschland; Judith Mohr, Verband Deutscher KonzertChöre; Helge Lorenz, Bundesverband Amateurmusik Sinfonie- und Kammerorchester sowie Kai Habermehl vom Deutschen Chorverband und Ingolf Schneider, Deutscher Harmonika-Verband. Mit Dr. Kai Habermehl, Judith Mohr und Dr. Joachim Werz zogen erstmalig drei jüngere Menschen unter 40 Jahre in das BMCO-Präsidium ein.

Das Präsidium des Bundesmusikverbands wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von jeweils drei Jahren gewählt. Es besteht aus je drei Vertreter*innen der beiden Fachbereiche sowie einer Präsidentin oder einem Präsidenten.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.