Der MGV Frohsinn gab am 9. Juli ein Sommerkonzert. Foto: U. Bendel

MGV Frohsinn Steinefrenz: Mit tollem Sommerkonzert in die Sommerpause

Viele Zuhörende genossen am 9. Juli den Sommerabend und das moderne Konzertprogramm des Männerchors am Haus Brencede in Steinefrenz.

Teilen:

Nach intensiven Vorbereitungen, unter nicht einfachen Rahmenbedingungen, und dem gelungenen Auftritt des Chors beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens in Ochtendung wollten sich die Sänger selbst und auch dem heimischen Publikum, mit einem bunten Strauß moderner Lieder, eine Freude bereiten. Dies war voll und ganz gelungen. Der langanhaltende Applaus am Ende des Chorkonzerts sprach auch eindeutig für eine Wiederholung dieses Formates.

Der Männerchor wurde, unter anderem, bei den Stücken ‚Alkohol‘ von H. Grönemeyer – in einem Satz von Nicolas Ries – und ‚Mit 66 Jahren‘ von Udo Jürgens – Satz von Oliver Gies – von einem Trio mit Sebastian Becker, Akustikgitarre, Marius Bendel, Bass und Chorleiter Konstantin Funk am E-Piano begleitet. Funk moderierte auch das Konzertprogramm in lockerer Art.

Natürlich endete der Auftritt von Chor und Trio nicht ohne Zugabe. Der Chorleiter forderte das Publikum auf, zwischen drei Stücken zu wählen und den Favoriten durch kräftigen Applaus anzuzeigen. Zwischen den Stücken ‚Alkohol‘ und ‚Alt wie ein Baum‘ von den Puhdys – in einem Satz von Robert Raderschatt – kam keine klare Entscheidung zustande, so dass der Chor kurzerhand beide Stücke als Zugabe sang.

Wie der Vorsitzende Ulrich Bendel erläuterte, hielt der MGV Frohsinn in der schwierigen Situation, unter Nutzung aller technischen Möglichkeiten, den Probenbetrieb und damit die Sing- und Leistungsfähigkeit des Chors aufrecht. Den Lohn aus diesem Engagement von Sängern und Chorleiter verdiente sich der Männerchor mit der Bestätigung des Prädikats ‚Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz‘, dem gelungenen Auftritt zum 100-jährigen Chorjubiläum des Chorverbands Westerwald in Wirges und diesem ersten Sommerkonzert in Steinefrenz, mit einem begeisterten Publikum.

Nach der Sommerpause steht die Vorbereitung auf das geplante große Adventskonzert, mit Orchester und einem gemischten Projektchor auf dem Programm. Hierzu sind begeisterte Sängerinnen und Sänger sehr herzlich willkommen. Ausführliche Informationen folgen rechtzeitig. Der Chor probt immer freitags um 18.30 Uhr im Haus Brencede.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Singgemeinschaft auf Bildungsreise

Erstmals unternahmen die Sänger beider Chöre der Singgemeinschaft Ober-Flörsheim/Flörsheim-Dalsheim gemeinsam eine zweitägige Chorreise.

Singendes Eisbachtal – das Eisbachtal singt

Die Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim lädt am 24. Mai ab 17:00 Uhr zu einem lauschigen Abend in den Innenhof der Heilig-Kreuz-Kirche ein.

Benefiz Kids: Der neue inklusive Kinder- und Jugendchor

Am 13. Mai um 17:30 Uhr starten die Benefiz Kids mit Chorleiter Michael Brill im Theaterraum der Willi-Graf-Schule in Koblenz.

MGV Oberdiebach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Manfred Krämer und Erich Schneider wurden für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt – Ehrungen sind Ausdruck von Verbundenheit und Kontinuität.