Piepmätze, Grünschnäbel, Frühlingslerchen und Skylarks gemeinsam auf der Bühne vor dem Konzert zur Kerb. Bild: D. R.

Konzert zur Kerb mit den Albiger Frühlingslerchen

Die jungen Aktiven der Chorgruppen luden am 11. September zum Konzert in die vollbesetzte Albiger Mehrzweckhalle ein.

Teilen:

Die Sängerinnen und Sänger aus den Chorgruppen der Albiger Frühlingslerchen luden am 11. September zum Konzert in die Mehrzweckhalle ein. Rund herum hatte der TV Albig ein Programm für Klein und Groß, zum geselligen Zusammensein der Albiger Bevölkerung zur ‚Kerb‘, auf die Beine gestellt.

Piepmätze, Grünschnäbel, Frühlingslerchen und Skylarks versammelten sich auf der Bühne hinter dem Vorhang und staunten nicht schlecht, als dieser sich öffnete. Die Halle war voll besetzt. Vor dem Begrüßungslied durften Bilder der 40 aufgeregten jungen Aktiven gemacht werden. Die ganze Altersspanne der zwei- bis 33-Jährigen Chormitglieder war auf der Bühne vereint.

Die Chorgruppen traten abwechselnd auf, mal alleine, mal gemeinsam wurden Kinderlieder gesungen, Popmusik in Deutsch und Englisch, oder auch Stücke mit Bewegung oder Bodypercussion untermalt. Einige Titel wurden von Eva Schicklinski am Klavier begleitet, andere wiederum wurden A-Cappella interpretiert. Chorleiterin Ruth Pfeiffer gab den Anwesenden noch den Hinweis, dass es viel Mut benötigt, vor einem solch großen Publikum zu performen. Alleine deshalb hätten sich die jungen Singenden bereits ihren Applaus verdient.

Ein Highlight des Konzertes war sicherlich das Lied ‚Ferienzeit‘ zu dem das Publikum eingeladen war, in der bekannten Melodie ‚Live Is live‘ von Opus das ’na na na na na‘ laut und deutlich zu singen. Schon nach kurzer Proberunde hatte das Publikum die Chorleiterin davon überzeugt, die Stelle perfekt zu beherrschen. Die Frühlingslerchen legten daraufhin vor und wurden tatkräftig vom Publikum unterstützt. Ein tolles Erlebnis.

Ruth Pfeiffer rief abschließend dazu auf, die Chöre zu unterstützen, in dem sie ihre Veranstaltungen besuchen und die Choraktiven mit Applaus belohnen. Die Pandemie habe den Vereinen stark zugesetzt, auf diese Weise könne man aber seine Wertschätzung zeigen. Sie betonte, dass in allen Gruppen der ‚Albiger Frühlingslerchen‘ noch Platz sei und man jederzeit im Chor schnuppern könne.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.