Aktuelle Nachricht

Wenn im September Weihnachtslieder erklingen

Das Ensemble tonArt Nassau wurde im Rahmen seines Chorwochenendes von Erik Sohn gecoacht und bereitete sich auf sein Adventskonzert vor.

Große Begeisterung und musikalischer Elan

Mehr als vierzig Kinder machten in der ersten Probe des neuen Kinderchors des Kreis-Chorverbandes Unterlahn begeistert mit.

Probenstart mit Florian Rosskopp in Sulzheim

Florian Rosskopp leitet sowohl den gemischten Chor als auch den Männerchor des MGV Sängerlust Sulzheim. Bereits die ersten Proben haben begeistert.

Der MGV Liedertafel Bad Dürkheim hat einen neuen Chorleiter

Von Hans-Jochen Kaube, einem erfahrenen musikalischer Leiter, dürfen die Chormitglieder eine inspirierende Probenarbeit erwarten.

Alle Nachricht

Delegiertentag des KCV Mittelrhein

Die Delegiertenversammlung des Kreis-Chorverbands Mittelrhein wählte Eckart Steeg zum Vorsitzenden. Frank Schaab ist neuer Kreis-Chorleiter.

Generalversammlung des MGV Eintracht Oberdiebach

Zahlreiche Ehrungen für aktives Singen im Chor bei der Generalversammlung des MGV, am 28. August in der Fürstenberghalle Oberdiebach.
Die neue Verbandsleitung Chorverband Westerwald. V.l.n.r.: Lothar Riebel

Verbandstag des Chorverbands Westerwald

Chorverband Westerwald gibt sich neue Satzung und wählt Verbandsleitung. Alfred Labonte ist, gemäß neuer Satzungsregelung, Verbandssprecher.

Jahresversammlung des Frauenchors Langenscheid

Neuwahlen waren zur Jahresversammlung des Frauenchors Langenscheid nicht vorgesehen. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Kerbeplatz vor der Ulmenhalle in Ober-Olm: das vereinseigene Orchester IMTAKT. Foto: Holger Schuldt

Sommerfest mit umfassendem Hygienekonzept

Das Sommerfest der 'Musikalischen Akademie', an der Ulmenhalle in Ober-Olm, brachte Anfang September etwas Normalität zurück.
Die Tonartisten der Chorgruppe Druidenstein suchen Männer. Foto: Franziska Imhäuser.

Singfreudige Männer sollen Projekt bereichern

Zahl der Anmeldungen zum Chorprojekt der Tonartisten Druidenstein bisher hervorragend. Männer mit Spaß am Singen sollen Klang vervollkommnen.

Chorleiterwechsel bei Cantara Albig

'Weiße Tafel' zur Verabschiedung des scheidenden Chorleiters Ulrich Dörr. Sebastian W. Wagner heißt der Nachfolger bei Cantara Albig.

Dreifach gestärkt in die Herbstsaison

Mitgliederversammlung, Scholes-Essen, Chorcoaching: Männer des MGV Lyra Wehlen bereiten sich auf die Proben- und Konzertsaison vor.
Foto: Polizeipräsidium Koblenz

#KulturHilft: Chorverband ruft Chöre weiterhin zur Hilfe auf

'Von Chor zu Chor' Günter Nerger, Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, übernimmt Spendenkoordination und benennt betroffene Chöre.
Anlässlich der Premiere überreichte Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht dem Präsidenten des Deutschen Musikrates Prof. Martin Maria Krüger symbolisch eine Stimmgabel „zum Einstimmen auf die kommenden Jahre und die musikalische Entwicklung des Bundesjugendchors“. Foto: DMR/Peter Adamik.

Überwältigendes Debütkonzert des Bundesjugendchors

Der Bundesjugendchor feierte am 28. August sein Debüt in der Philharmonie Berlin. 42 Sängerinnen und Sänger boten ein A-cappella-Chorfest.

Germania Freiendiez startet wieder in regulären Probenbetrieb

Freiendiezer Chorsänger melden sich aus der kurzen Sommerpause zurück, um direkt durchzustarten. Der Männerchor Germania kann's noch.

Gemeinsames Antragsportal für die Kultur

Das neue Antragsportal von Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ist jetzt online gegangen.