Jürgen Schmitt (rechts) wird vom Kreis-Vorsitzenden Marcus Heintel zum Ehrenvorstandsmitglied des Kreis-Chorverbands Bernkastel-Wittlich ernannt. Foto: M. Heintel

Jürgen Schmitt geht, Gudrun van Brandwijk kommt

Kreis-Chorverbandstag und Vorstandsneuwahlen im Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich. KCV-Vorsitzender Marcus Heintel einstimmig im Amt bestätigt.

Teilen:

Nach 44 Jahren ununterbrochen aktiver Tätigkeit wurde Jürgen Schmitt aus Bernkastel-Kues aus dem Vorstand verabschiedet. Seit 1978 bekleidete er die Funktionen, zunächst als stellvertretender Schatzmeister, dann als Schatzmeister. Über die letzten 18 Jahre hinweg war Schmitt stellvertretender Kreisvorsitzender. Der Kreisvorsitzende Marcus Heintel überreichte ihm die Urkunde des Chorverbands Rheinland-Pfalz für langjährige Vorstandsarbeit und ernannte ihn, auf Beschluss des Chorverbandstages, zum Ehrenmitglied des Kreis-Chorverbands Bernkastel-Wittlich.

Zuvor hatte der diesjährige Ausrichter, der Männergesangverein Lyra Wehlen, den Verbandstag im Festsaal ‚Mattheiser Hof‘ in Graach musikalisch eröffnet. Heintel dankte den Sängern des Meisterchors stellvertretend für die vielen Vereine, die der Pandemie getrotzt hatten und den Probenbetrieb weiterführten.

Nach den Grußworten von Bürgermeister Leo Wächter für die kommunale Familie und Norbert Sartoris vom Kreis-Musikverband stand im Bericht des Vorstandes das abgelaufene Jahr im Vordergrund. Hauptveranstaltung war das Jubiläum ’50 Jahre Fusion der Sängerkreise Bernkastel und Wittlich‘, das am 1. Oktober des letzten Jahres im Kloster Machern gefeiert wurde. Zudem wurde am 19. Juni ’22 endlich das um zwei Jahre verschobene Chorkonzert des Vokalensembles ‚La Voce‘ –  ‚Von Kopf bis Fuß auf Kino eingestellt‘ – in der Synagoge Wittlich vor begeisterten Zuhörern durchgeführt.

In den Vereinen ist das Jahr unterschiedlich verlaufen; teilweise wurde mit neuen Formaten geprobt, an anderen Stellen haben sich Auflösungserscheinungen verstärkt. So haben sich das Männerquartett mit dem Frauenchor Piesport aufgelöst. Damit verringere sich die Aktivenzahl auf rund 1.030 in der aktuellen Bestandsmeldung. Andererseits sei zuletzt der Probenbetrieb wieder zunehmend und es fänden auch wieder Konzerte statt, so Heintel.

Ein großer Erfolg ist der Kurs ‚Chor der Junggebliebenen 60plus‘, der über die Kreismusikschule angeboten wird: Dieser ist ausgebucht und die Teilnehmenden wollen eine Weiterführung. Zudem startet im September 2022 eine Kooperation mit der Grundschule Hupperath. Abgerundet wurden die Berichte vom Kassenbericht durch Schatzmeister Berthold Aatz, den Prüfbericht von Helmut Zingsheim und der einstimmigen Entlastung durch die Versammlung.

Unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden Heribert Kappes wurde ein neuer Vorstand gewählt. Marcus Heintel wurde als Vorsitzender und Karl Josef Surges als einer seiner Stellvertreter einstimmig bestätigt. Als weitere stellvertretende Vorsitzende, in Nachfolge von Jürgen Schmitt, wurde Gudrun van Brandwijk neu in den Vorstand gewählt. Bestätigt wurden ferner Schatzmeister Berthold Aatz und sein Stellvertreter Hans-Jürgen Faller, Kreis-Chorleiter Josef Thiesen und sein Stellvertreter Bernd Loch, außerdem Medienreferent Peter Ewertz sowie die Beisitzer Helmut Brück, Klaus Flesch und Andreas Rösler.

Die bisherige stellvertretende Jugendreferentin Heidi Schmaus gehört nun auch als Beisitzerin dem Vorstand an. Lediglich für ein weiteres Jahr werden kommissarisch die Geschäftsführerin Annerose Weiskopf und die Jugendreferentin Ingrid Wagner dem Vorstand angehören. Wiedergewählt wurde ebenso Helmut Zingsheim als Kassenprüfer für zwei Jahre.

Der Chorverbandstag 2023 wird am 26. März vom Quartett ‚Sine nomine‘ in Hinzerath ausgerichtet.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.

Der Einheit eine harmonische Stimme geben

Die Initiative 3. Oktober – Deutschland singt und klingt, lädt zum fünften Mal zur gemeinsamen Feier ein. Jetzt als Veranstalter anmelden.