Flyer zum Sänger-Workshop 'Männerchor Oldies am 3.6. in Lahnstein. Foto: Kreis-Chorverband Rhein Lahn|
Flyer zum Sängerworkshop ‚Männerchor Oldies‘ am 3. Juni in Braubach. Foto: Kreis-Chorverband Rhein Lahn

Intensiv-Probennachmittag mit Männerchorliteratur in Braubach

Am Nachmittag des 3. Juni gibt es ein Wiederhören mit immer gern gesungener Männerchorliteratur der Romantik. Meldeschluss ist der 22. Mai.

Teilen:

Der Kreis-Chorverband Rhein-Lahn veranstaltet am 3. Juni, ab 13.30 Uhr, unter dem Titel ‚Männerchor-Oldies‘ einen Probennachmittag und Workshop in Braubach, unterhalb der Marksburg. An diesem Tag haben die Teilnehmer wieder einmal Gelegenheit, gern gehörte und gesungene, ‚traditionelle‘ Männerchorliteratur wiederzuentdecken und im Rahmen eines kleinen Konzerts am Abend auch wieder aktiv zu erleben.

Geprobt werden bekannte Titel, unter anderem aus Zeit der ‚Rheinromantik‘, wie ‚Die Loreley‘ oder ‚Das Schifferlied‘, ‚Frisch gesungen‘, ‚Aus der Traube in die Tonne‘, ‚Im Abendrot‘, ‚Das Morgenrot‘, ‚Im Dorf, da geht die Glocke schon‘, ‚Im Weinparadies‘, ‚Weinland‘ und auch mit ‚Du Land der Burgen‘ der Sängerspruch des Chorverbands Rheinland-Pfalz.

Die am Nachmittag eingeprobten Stücke werden am Abend, ab 18:00 Uhr im Braubacher Weingarten vor einem dann hoffentlich größeren Publikum im Rahmen eines kleinen Männerchorkonzerts präsentiert. Auch Sänger aus Chören außerhalb des Kreis-Chorverbands Rhein-Lahn sind zum Probentag willkommen.

Wenngleich die Chorwerke am Nachmittag, teilweise in stimmgetrennten Registerproben, einstudiert und vorbereitet werden, soll den Anmeldern die Literatur gut bekannt sein. Die Chorsätze sollen sie bereits in einem Männerchor gesungen haben, um so den Probenaufwand zu minimieren.

Die musikalische Leitung von Probennachmittag und Konzert haben Winfried Kahl, Kreis-Chorleiter, und Jürgen Salzig, der Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Rhein-Lahn, der ebenso Chorleiter ist.

10,00 Euro ist die Teilnehmergebühr für den Workshop-Tag. Bei Anmeldung – bitte bis zum bis 22. Mai – wird um Telefonnummer, Angabe der Stimmlage und auch einer E-Mail-Adresse gebeten, sowie, ob auch noch Interesse an einem gemütlichen Abschluss nach dem Auftritt am Konzertort im Braubacher Weingarten besteht.

Die Anmeldung bitte per E-Mail an winfried.kahl@web.de. Weitere Informationen können telefonisch vorab unter 0176 3923 2228 bei Winfried Kahl oder bei Jürgen Salzig unter 0151 2300 4124 zu erfragt werden.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Workshop zur Stimmbildung in Schwollen

Tages-Workshop zur Stimmbildung im Chor mit dem renommierten Chorleiter Axel Pfeiffer, am 22. November in der Gemeindehalle Schwollen.

Wenn Regenbögen 40 Jahre strahlen

Mit einem facettenreichen Jubiläumskonzert feierte der Chor Regenbogen seinen 40. Geburtstag in der Kirche St. Michael zu Vettelschoß.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.