Von links: Werner Strack, Robert Rosmarin, 1. Vorsitzender des GV Elektro und Holger Franke, Schatzmeister des Kreis-Chorverbands Mainz. Foto: Holger Schuldt

Hundertjähriges Jubiläum eines Mainzer Betriebs-Chors

Feierlichkeit und Urkunde zum hundertjährigen Bestehen des Gesangvereins Elektro der Straßenbahner Mainz im Oktober.

Teilen:

Am 15. Oktober hatte der Gesangverein Elektro der Straßenbahner Mainz zur Jubiläumsfeier ins Haus der Vereine in die Mainzer Schillstraße eingeladen.

Zu diesem Nachmittag war auch das Kaffee- und Küchenbüfett reich gedeckt und zu späterer Stunde ein Abendessen vorbereitet. Einleitend begrüßte der 1. Vorsitzende Robert Rosmarin die Gäste um danach kurz auf die Chronik des Chorvereins einzugehen. 100 Jahre bedeuten viele Wechsel in Vorstand und Chorleitung. Das Gründungsjahr 1922 fiel in die Zeit des 1. Weltkriegs. Der 2. Weltkrieg ließ einiges an Notenmaterial und Sonstigem verschwinden. Von da an gab es, wie in einer hügeligen Landschaft, Höhen und Tiefen im Verein. Wichtig war allerdings, dass sich der Verein stets aufgerappelt und immer wieder neu formiert hat. Dem Chorverein fehlt es aktuell allerdings an Singenden, einer Chorleitung sowie einem Proberaum. Schade ist es um jeden Verein, der von sich sagen muss: ‚Es geht nicht mehr, wir müssen Schluss machen‘.

Unter den Gästen waren auch Abordnungen der Männerchöre der Münchner sowie der Saarbrücker Verkehrsbetriebe. Ebenso waren Dr. Holger Franke, der Schatzmeister, und Holger Schuldt, der Pressereferent des Kreis-Chorverbands Mainz der Einladung des GV Elektro gefolgt. Dr. Franke überreichte dem GV-Vorsitzenden die Ehrenurkunde des Chorverbands Rheinland-Pfalz zum hundertjährigen Vereinsjubiläum.

Es folgte ein Intermezzo, gesungen von Dieter Scheurer, dem Vorsitzenden des ESWE-Chors aus Wiesbaden. Nach dem offiziellen Teil gestaltete Dieter Meisenzahl den musikalischen Teil der Feier und es wurde noch lange über die vergangenen Zeiten gesprochen. Eine sehr schöne Jubiläumsfeier neigte sich dem Ende entgegen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.