Chormusiklaische Gestaltung des Gottesdienstes in Bregenz durch den Frauenchor Heiligenroth. Foto: R. Schughart

Frauenchor Heiligenroth begeisterte am Bodensee

Im Rahmen ihrer viertätigen Konzertreise hatten die Sängerinnen aus Heiligenroth die Menschen in der Region auch viermal chormusikalisch begeistert.

Teilen:

Vom 20. bis 23. Juni waren die Sängerinnen des Frauenchors Heiligenroth mit ihrem Dirigenten Werner Blatt chormusikalisch rund um den Bodensee unterwegs. Erster Aufenthalt war die Insel Mainau, wo der Chor mit einigen Liedern die Gäste auf der Blumeninsel erfreute. Am Freitag stand eine Rundfahrt in die Schweiz mit Aufenthalt in den Städten St. Gallen und Appenzell sowie Liechtenstein mit Vaduz auf dem Programm, mit vielen Informationen der sehr visierten Reiseleiterin. Höhepunkt des Tages und Gänsehautmoment, sowohl für die Sängerinnen als auch für die dort Anwesenden, war das Singen im Dom von St. Gallen.

Nach ihrem Ausflug nach Lindau am folgenden Samstag, bereiteten sich die Sängerinnen auf ihr abendliches Konzert vor. Gemeinsam mit dem Frauenchor Hofsteig aus Vorarlberg zeigten beide Chöre, dass Musik länderübergreifend verständigend verbindet. Mit ausgewählten Chorstücken durften die Sängerinnen aus Heiligenroth beweisen, dass sie Chormusik nicht nur singen können, sondern diese regelrecht zelebrieren. Der stürmische Beifall des hochzufriedenen Publikums war der verdiente Lohn dafür.

Und schon am Sonntagmorgen gestaltete der Frauenchor die Heilige Messe in der Herz-Jesu-Kirche in Bregenz musikalisch. Die Gottesdienstbesucher waren begeistert und bedankten sich auch hier mit einem lange anhaltenden Applaus. Mit etwas Wehmut, angesichts der vielen positiven Eindrücke, traten die Sängerinnen schließlich die Heimreise an. Das Fazit der Chorreise: Gemeinschaft stärken, getreu dem Motto des Frauenchors: ‚Einzeln sind wir eine Note, gemeinsam sind wir ein Lied‘.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.