Der Frauenchor Dachsenhausen war im April zum Probenwochenende in Vallendar. Foto: A. Schumacher

Frauenchor Dachsenhausen war im Probenwochenende

Anfang April hatte der Frauenchor Dachsenhausen Intensivproben und Stimmbildung in der Jugendbildungsstätte Sonnenau in Schönstatt, Vallendar.

Teilen:

Der Frauenchor hatte in diesem Jahr erneut ein Probewochenende außerhalb von Dachsenhausen geplant. Am 6. April machten sich die Sängerinnen gemeinsam mit Chorleiter Winfried Kahl und Stimmbildnerin Claudia Kahl auf den Weg nach Vallendar in die Jugendbildungsstätte Sonnenau in Schönstatt.

Claudia Kahl begann sofort mit dem Training. Sie hatte für alle Sängerinnen einen Lax-Vox-Schlauch im Gepäck, der auch als Blubberschlauch bekannt ist. Lax Vox wurde von einer finnischen Logopädin entwickelt und soll sich positiv auf Hals und Stimmbänder auswirken. Die Qualität der Singstimme soll auf diese Weise verbessert werden. Die Stimmbildnerin erläuterte zunächst die Handhabung des Schlauchs, und statt der üblichen Einsingübungen wurde zunächst ‚geblubbert‘.

Chorleiter Winfried Kahl hatte drei neue Lieder mitgebracht, an denen an diesem Wochenende intensiv gearbeitet werden sollte. Eines der Lieder ist besonders rhythmisch, daher wurde dem etwas mehr Zeit gewidmet. Bevor nach der Kaffeepause weiter geprobt wurde, war auch noch Zeit für ein Gruppenfoto. Der Probentag ging auch nach dem Abendessen weiter.

Aber selbstverständlich kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Bei einem Glas Wein und anderen Leckereien saßen alle fröhlich beisammen, bis es an der Zeit war, die Zimmer aufzusuchen. Am nächsten Morgen begannen die Proben sofort nach dem Frühstück. Claudia Kahl arbeitete mit den einzelnen Stimmlagen an der Technik, während Winfried Kahl mit den verbliebenen Stimmregistern an den neuen Liedern weiterarbeitete, um das am Vortag Gelernte zu festigen.

Nach dem Mittagessen und einer kurzen Abschlussrunde trat die Gruppe die Heimfahrt an. Zuvor aber dankte die Vorsitzende Sandra Gonglach Winfried und Claudia Kahl, sowie Manuela Perscheid für die Organisation und allen Sängerinnen, die an diesem intensiven Probenwochenende teilgenommen hatten.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.