Endlich volljährig! Die neue Generation feiert ihre 21 Jahre

Am 9. und 10. November wird die Volljährigkeit von Die neue Generation – Der etwas andere Chor mit einem großen Chorkonzert in Saarburg gefeiert.
Der Name ist Programm: Das ‚etwas andere Chorkonzert‘ von ‚Die neue Generation – der etwas ander Chor‘. Es wird bunt, fröhlich und voller Überraschungen – Unterhaltung vom Feinsten. Foto: S. Schweitzer

Vor 21 Jahren wurde im Dörfchen Dilmar an der Obermosel der Chor ‚Die neue Generation – der etwas andere Chor‘ von Egon Altenhofen und einigen Sängerinnen und Sängern gegründet. Was damals als Projekt startete, ist nun ein etablierter Chor, der auch über die Grenzen der Obermosel hinaus bekannt ist und heute seinen Probeort in Saarburg hat.

Die Philosophie der Sängerinnen und Sänger steckt bereits im Namen: Von Beginn an war klar, dass man etwas anders sein wollte als andere Chöre. Moderne Musiktitel werden kreativ und vielleicht auch etwas eigenwillig von Chorleiter Egon Altenhofen arrangiert. Die live gesungenen Stücke werden während der Auftritte von selbst erstellten Playbacks begleitet. Zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel den jetzt anstehenden Geburtstagskonzerten am 9. und 10. November, singt der Chor auch gemeinsam mit einer Live-Band in der Stadthalle Saarburg.

Das Repertoire reicht von ABBA, über Coldplay und Gitte Haenning, zu Status Quo und Udo Jürgens bis hin zu ZZ Top. Über das gesamte Jahr werden neue Lieder einstudiert und damit die Liste der Songs ständig erweitert. So wird es sowohl für das Publikum als auch für die Aktiven nie langweilig.

Neben den Liedern bekannter Interpreten hat der Chor auch selbst komponierte Stücke im Repertoire. Es begann mit einer Hymne an die ‚Heimat‘ des Chors, die Saar-Mosel-Region im Jahr 2016. Dieser Titel wurde auch bereits in der Landesschau im SWR vorgestellt und ist auf YouTube unter youtu.be/UNCBqKTnBZI zu sehen.

Außerdem blickt der Chor auf seine große CD-Premierenfeier, einen Auftritt mit dem Trierer Chor ‚Über Brücken‘ in den Kaiserthermen und mit ‚Revolverheld‘ bei der ersten Rotkäppchen-Nacht der Chöre in Freyburg, sowie viele weitere spannende Momente zurück. Auch gab es bereits Auftritte des gesamten Chors im regionalen Fernsehen, im ZDF-Fernsehgarten und auch im SWR-Radio war der Chor mit Liedern und Interviews zu hören.

Heute zählt ‚Die neue Generation‘ über 40 Mitglieder – tatsächlich mehr als vor den Pandemiejahren – und ist weiterhin sehr aktiv.

‚Die neue Generation – der etwas andere Chor‘ ist einfach anders und deshalb wartet der Chor nicht bis zu seinem 25-jährigen Jubiläum. Seine ‚Volljährigkeit‘ wird im November an gleich zwei Abenden gebührend gefeiert. Das Publikum darf ein außergewöhnliches Chorkonzert in der Stadthalle Saarburg erwarten – eine Feier, eine Show und Party.

Tickets sind zum Preis von 18,00 Euro, ein Begrüßungsgetränk inklusive, via E-Mail an egon.altenhofen@t-online.de erhältlich. Darüber hinaus hat man mit seinem Ticket auch die Chance auf einen Gewinn. Garantiert ist aber auf alle Fälle feinste Unterhaltung.

Kontaktdaten

Die neue Generation – Der etwas andere Chor
Egon Altenhofen
Chorleiter
Kammerforststraße 18
54439 Saarburg-Beurig
Tel. 0176 76777765
E-Mail: egon.altenhofen@t-online.de

Boilerplate/VereinsportaitDie neue Generation - der etwas andere Chor entstand 2003 aus einer kleinen Gruppe Firmlinge, die den heutigen Chorleiter Egon Altenhofen baten, ihnen beim Einstudieren eines Liedes zu helfen. Dies sollte aber nicht der erste und letzte Auftritt gewesen sein. Schnell fanden sich viele Interessierte und die Anzahl der Chormitglieder wuchs stetig.
Heute zählt der Chor 40 Sänger*innen in allen Altersklassen. Ihr Repertoire reicht von Rock über Pop bis hin zu Schlager. So begeistern sie ihr Publikum mit einer bunten Vielfalt an Songs, in der für jeden etwas dabei ist.
Geprobt wird jeden Mittwoch 19 Uhr in der Grundschule St. Marien in Saarburg-Beurig, mit anschließendem gemütlichen Beisammensein der Chormitglieder. Getreu dem Motto des Chorleiters "Sing' ein Lied und dir geht's gut" ist jeder in der Probe willkommen, der Spaß am Singen hat.

Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen/E-Mail und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen.

Singendes Land
Newsletter

Jetzt kostenlos den Singendes Land Newsletter abonnieren.
Bleiben Sie immer auf aktuellem Stand zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz.