Konzert-Event ‚Festival der Chöre‘ des MGV 1882 St. Sebastian am 25. Mai. Foto: F. Müller

Ein Festival der Stimmen in Sankt Sebastian

Chorkonzert Festival der Chöre des MGV 1882 St. Sebastian, am 25. Mai um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle St. Sebastian.

Teilen:

Als musikalische Gäste hat sich der MGV St. Sebastian für den 25. Mai, den Tenor Walter Kohns und zwei hochkarätige Frauenchöre aus Rheinland-Pfalz eingeladen: die Quodlibets aus Koblenz-Rübenach und den Frauenchor 1974 aus Gladbach. Bernadette Geiger begleitet die Singenden am Klavier, Chorleiter Wolfgang Fink hat die Gesamtleitung.

Die Frauenchöre, rund 70 junge und junggebliebene Stimmen, wurden bereits in frühen Jahren vielfach ausgezeichnet. Alle Akteure, insbesondere der MGV St. Sebastian, versprechen einen hervorragenden Konzertabend mit einer großen Überraschung.

Tickets sind zum Preis von 10,00 Euro bei den Sängern des MGV und im Nahkauf in der Kesselheimer Str. 67 zu bekommen. Restkarten gibt es dann noch an der Abendkasse. Im Eintrittspreis ist auch der Sektempfang in der Konzertpause enthalten, um den schönen Abend und 142 Jahre MGV St. Sebastian zu feiern.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.