V.l. Josef Kanzler, Ludolf Oster, Geschäftsführer des Kreis-Chorverbands Cochem, Hilde Hermann, Krimhild Justen, Maria Müller und Luzia Treis, die Vorsitzende des GV St. Aldegund 1862. Foto: G. Reis

Ehrungen im Gesangverein St. Aldegund

Hilde Herrmann singt seit 70 Jahren, Maria Müller seit 60 Jahren aktiv im Chor. Ehrungen durch Geschäftsführer des KCV Cochem, Ludolf Oster.

Teilen:

Auf der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins St. Aldegund 1862, durchgeführt in der Bürgerhalle in St. Aldegund, wurden sämtliche Vorstandsposten erfolgreich nach- oder wiederbesetzt. Unter dem Beifall der anwesenden Mitglieder hatte der Vorstand im Anschluss vier Jubilare für ihre langjährige Mitwirkung im Chor und im Chorverein zu ehren. Krimhild Justen wurde für 25 Jahre, Maria Müller für 60 Jahre und Hilde Hermann für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt. Josef Kanzler erhielt eine Auszeichnung für 50 Jahre fördernde Mitgliedschaft im Gesangverein.

Der Geschäftsführer des Kreis-Chorverbands Cochem, Ludolf Oster, betonte das besondere Engagement dieser Choraktiven und überreichte ihnen mit Freude Urkunden und Ehrennadeln des Kreis-Chorverbands Cochem sowie des Chorverbands Rheinland-Pfalz. Die 1. Vorsitzende, Luzia Treis, überreichte den Jubilaren zusätzlich Präsente und wünschte ihnen viele weitere Jahre, ob aktiv oder inaktiv, im Gesangverein St. Aldegund.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Workshop zur Stimmbildung in Schwollen

Tages-Workshop zur Stimmbildung im Chor mit dem renommierten Chorleiter Axel Pfeiffer, am 22. November in der Gemeindehalle Schwollen.

Wenn Regenbögen 40 Jahre strahlen

Mit einem facettenreichen Jubiläumskonzert feierte der Chor Regenbogen seinen 40. Geburtstag in der Kirche St. Michael zu Vettelschoß.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.