Eine verdiente Auszeichnung nach 17 Jahren Chorleiterengagement: die Ernennung von Fritz Brändle zum Ehrendirigenten des Männerchors Mainz-Bretzenheim. Foto: U. Schön

Ehrendirigentenwürde für Chorleiter Fritz Brändle

Fritz Brändle verlässt nach 17 Jahren engagierter Chorleitung den Männerchor Mainz-Bretzenheim. Norbert Emig und Paul Kronenberger folgen nach.

Teilen:

Chorleiter Fritz Brändle nimmt nach vielen Jahren Abschied vom Männerchor 1839 Mainz-Bretzenheim. Dessen Leitung hatte er im Dezember 2006 übernommen.

Von 1960 bis heute gab es in dem Bretzenheimer Chorverein 12 verschiedene Leiter der Chöre. Dass Brändle über fast ein Drittel dieser Zeit hinweg sowohl den Männerchor, als auch den Kinderchor und die DanteSingers leitete, spricht für seine Fähigkeiten und die starke Bindung zu den Singenden. Es beweist darüber hinaus nicht nur seine musikalische Vielseitigkeit, sondern auch das überaus starke Interesse daran, die Chormusik in der Gemeinschaft zu fördern.

Und Brändles Engagement war wirklich bewundernswert. Besonders in der schwierigen Zeit der Jahre 2020 bis 2022 war sein Einsatz außergewöhnlich. Mit dem Einführen von Zoom-Chorproben setzte er sich unermüdlich dafür ein, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitglieder zu stärken und die Chöre am Leben zu erhalten.

Fritz Brändles Fachkompetenz, sein musikalisches Talent und vor allem seine Empathie trugen dazu bei, dass die Chöre alle Herausforderungen erfolgreich meisterten und florierten. Die Ernennung zum 1. Ehrendirigenten des Chorvereins ist die verdiente Anerkennung des Chorvereins für das langjährige Engagement von Fritz Brändle. Die lockere und doch würdige Abschiedsfeier mit dem Überreichen der Urkunde, waren sicherlich bewegende Momente für den stets engagierten Chorleiter.

Sein chormusikalisches Erbe wird nun von Norbert Emig beim Männerchor und von Paul Kronenberger bei den DanteSingers weitergeführt.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Tage der Chor- und Orchestermusik 2026 in Kaiserslautern

Jetzt können sich Chöre und Ensembles über die Seite des BMCO anmelden. Erste Online-Infoveranstaltung am 30. April.

Feedbacksingen in Ruppach-Goldhausen

Acht Chöre aus der Chorgruppe Mitte im Chorverband Westerwald bekamen beim Feedbacksingen wertvolle Tipps für ihre weitere Chorarbeit.

Frauenchor Heiligenroth lädt zum Chorkonzert ein

Ich bin ich, wir sind Chor – damit lädt der Frauenchor Heiligenroth am 10. Mai in die Vogelsang-Halle nach Heiligenroth ein.

Harmonisches Chorkonzert zum Sonntag Lätare

Am 29. März gab der MGV Bölinger Liederkranz 1868 sein traditionelles Lätare-Konzert mit drei Gastchören.