Einlaung zum Chorkonzert ‚Auf uns!‘ der United Voices Horhausen, am 5. Novemember. Foto: S. Voß

Die United Voices Horhausen feiern

Der neue gemischte Chor United Voices des MGV Horhausen gibt sein Jahreskonzert 'Auf uns!' am 5. November im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen.

Teilen:

Der Chor ‚United Voices‘ feiert mit einem ausschließlich deutschsprachigen Konzert, in dem der Chor Titel von Andreas Bourani und Tim Bendzko, ein bunt gemischtes Potpourri von der Münchner Freiheit und PUR bis Brahms singt.

Seit Jahresbeginn singen die drei Chöre des MGV Horhausen gemeinsam. Was anfänglich als Experiment begann, hat sich inzwischen zu einer schönen Routine entwickelt. Jeden Dienstag um 19 Uhr probt die Chorgemeinschaft – die sich jetzt United Voices nennt – im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Das Ziel: In der Tradition des MGV am 5. November ein Jahreskonzert in Horhausen zu veranstalten. Nach dem gelungenen Neustart lautet der dazu passende Konzerttitel ‚Auf uns!‘.

Und weil zum Jahreskonzert traditionell nie nur Chormusik geboten wird, ist dieses Mal der Flötist Harald David Meyer zu Gast. Er gibt Einblicke in sein umfassendes Repertoire, das von der Klassik bis zum Irish Folk reicht.

Wie gewohnt, wird vor dem Konzert im KDH auch wieder Kaffee und Kuchen gereicht, sowie Würstchen und Kartoffelsalat zur Stärkung zwischendurch angeboten. Die United Voices freuen sich auf ihre Gäste am 5. November im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Einlass ist bereits ab 15:30 Uhr, das Konzert beginnt um 17 Uhr.

Kontaktdaten

Top Themen

56. Vallendarer Liedtag für Menschen ab 13 Jahren

Der 56. Vallendarer Liedtag bringt am 13. Dezember Menschen ab 13 Jahren zum mehrstimmigen Singen in der Pallottikirche zusammen.

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.