Liebe. Frieden. Freude und Hoffnung. Foto: Bellahu123 / Pixabay

Das SiLa-Redaktionsteam wünscht friedvolle Feiertage

Friedvolle Festtage und einen guten Start ins neue Jahr 2024, mit einer bewegenden Geschichte zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern.

Teilen:

Weihnachten 1914
Was das gemeinsame Singen von Liedern zur Weihnacht bewirken kann, zeigt die Geschichte des sogenannten ‚Weihnachtsfriedens‘ von 1914, an der Westfront zwischen Mesen und Nieuwkapelle. Es war die erste Kriegsweihnacht im Ersten Weltkrieg und die Geschichte ist so überliefert: Am Abend des 24. Dezember hörte man aus den Schützengräben plötzlich ein Singen: Erst ‚Stille Nacht, heilige Nacht‘, dann als Antwort ‚Amazing Grace‘. Franzosen, Briten und Deutsche hatten sich in der Mitte der Front getroffen, sich in die Augen gesehen und sie begannen gemeinsam zu singen. Es war ein Moment, in dem die Soldaten beim jeweils Anderen noch Überreste menschlicher Zivilisation und gemeinsamer Kultur erkannten.

Der Buchautor und Journalist Michael Jürgs schildert die Situation in seinem Buch ‚Der kleine Frieden im großen Krieg‘ so: „Gemeinsam haben die Soldaten dann mit Weihnachtsmusik das Fest gefeiert und sich gegenseitig mit Lebensmitteln und warmer Kleidung beschenkt – es ist diese unglaubliche Kraft, welche das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern hat.“

Historikern zufolge sollen es die Deutschen gewesen sein, die mit dem Singen begannen, angesichts der Tatsache, dass sie dachten, bis Weihnachten wieder zu Hause zu sein. Erst nach und nach stimmten die Soldaten der anderen Nationen in die friedensstiftende Weihnachtsmusik ein. Leider währte dieser Weihnachtsfrieden von 1914 nur wenige Tage und sollte sich danach nie mehr wiederholen, nicht im Zweiten Weltkrieg und auch bis heute nicht …

Wir wünschen Ihnen friedvolle Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.
Ihr SiLa-Redaktionsteam

We wish you peaceful holidays and a good start to the new year.
Your SiLa editorial team

Nous vous souhaitons des fêtes paisibles et un bon début de nouvelle année.
Votre équipe éditoriale SiLa

Les deseamos unas fiestas tranquilas y un buen comienzo de año nuevo.
Su equipo editorial SiLa

Desejamos-lhe festas pacíficas e um bom início de ano novo.
Sua equipe editorial SiLa

Vi auguriamo serene festività e un buon inizio di nuovo anno.
Il vostro team redazionale SiLa

Ми бажаємо вам мирних свят і успішного початку нового року.
Ваша редакційна команда SiLa – Vasha redaktsiyna komanda SiLa
Mi bazhayemo vam mirnykh svyat i uspishnoho pochatku novoho roku.

Желаем вам мирных праздников и успешного начала нового года.
Ваша редакция SiLa –  Vasha redaktsiya SiLa
Zhelayem vam mirnykh prazdnikov i uspeshnogo nachala novogo goda.

برای شما تعطیلات آرام و شروع خوبی در سال جدید را آرزو می‌کنیم
تیم سردبیری شما SiLa – Tim-e sardbiri-ye shoma SiLa
Baraye shoma ta’atilat aram va shoroo-e khobi dar sal-e jadid ra arzoo mikonim.

نتمنى لكم عطلات سعيدة وبداية جيدة للعام الجديد
فريق تحرير SiLa الخاص بك – Fariq tahreer SiLa alkhass bik
Natamanna lakum atlaat sa’eeda wabdaayat jayyida lilaam al-jadeed.

אנו מאחלים לכם חגים של שלום והתחלה טובה לשנה החדשה
צוות העורך שלך SiLa – Tzvat ha’orech shelcha SiLa
Anu me’achalim lakhem chagim shel shalom vehtchilah tovah l’shanah hachadasha.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte seinen 75. Geburtstag

Der Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert voll von Chormusik und bewegenden Momenten.

Der Kammerchor Stuttgart gastiert im Westerwald

Hochkarätiges Chorkonzert im Rahmen der Horbacher Konzertreihe, am 28. September um 17:00 Uhr in der Kirche zu Gackenbach.

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.