Der Jubiläums-Projektchor unter der Leitung von Hermann-Josef Marx. Foto: M. Heintel

Bewegendes Jubiläums-Chorkonzert in Morbach

'100 + 2 Jahre' - ein harmonisches Konzert im dritten Anlauf. Der Gesangverein Morbach 1920 feierte endlich sein 100. Chorjubiläum.

Teilen:

Es war eine rundum harmonische Veranstaltung unter guten Freunden in der Pfarrkirche St. Anna zu Morbach. Dies befanden die sowohl die Mitwirkenden als auch die Ehrengäste und die zahlreichen Zuhörer.

Die Vorsitzende des Gesangvereins Morbach, Annerose Weiskopf, begrüßte insbesondere den Hausherrn der Pfarrkirche, Pfarrer Michael Jakob und Küsterin Ulrike Schiemann. Auch der Schirmherr, Landrat Gregor Eibes, sowie Bürgermeister Andreas Hackethal, Ortsvorsteher Georg Schuh und Pater Bernardo waren zum Gratulieren gekommen. Die Ehrengäste würdigten die Bedeutung des Gesangvereins für das kulturelle Leben der Gemeinde und wünschten alles Gute für die Zukunft.

Annerose Weiskopf sprach vom Dank an die Gründer des Vereins und an alle, die bisher den Chorverein unterstützt und lebendig erhalten haben. Sie freute sich mit den Mitgliedern des GV Morbach, dass nun das Jubiläum, wenn auch mit zweijähriger Verspätung, endlich gefeiert werden kann.

Glückwünsche kamen auch vom gemischten Chor Minheim 1908, geleitet von Kreis-Chorleiter Josef Thiesen und dem MGV Kleinich 1894 mit Frauenchor, der von Olga Leikam geleitet wird. Auch das Quartett Sine Nomine mit seinem Chorleiter Bernd Loch, die Chorgemeinschaft Hunsrück-Mosel 2009 unter der gemeinsamen Leitung von Ellen Bergerhof-Singer aus Burgen und Bernd Loch aus Monzelfeld gratulierten.

Diese Chöre bildeten auch den musikalischen Rahmen, gemeinsam mit Hermann-Josef Marx, dem Chorleiter des Jubilars, den Martin Thömmes am Klavier begleitete. Durch das abwechslungsreiche Programm führten, auf unterhaltsame Weise, Dr. Christian Hackethal und der Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Bernkastel-Wittlich, Marcus Heintel.

Auch Heintel überbrachte die Glückwünsche des Kreis-Chorverbands sowie des Chorverbands Rheinland-Pfalz. Er überreichte die Urkunde zum hundertjährigen Bestehen des Chorvereins. Heintel nahm außerdem die Ehrungen der aktiv Singenden vor: Marlene Uhrmacher wurde für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt. Johanna Schuh, Gertrud Anton und Erwin Weber für jeweils für 60 Jahre Chorsingen. Die Ehrungen für 50 Jahre erhielt Norbert Kriesemer und für 40 Jahre Dorothea Weber. Jutta Decker-Schütz bekam ihre Urkunde und die Nadel für 25 Jahre aktives Chorsingen. Hermann-Josef Marx wurde für 25 Jahre Chorleitung geehrt. Ehrenchorleiter Franz-Josef Hoffmann soll zu einem späteren Zeitpunkt in privater Umgebung geehrt werden.

Annerose Weiskopf bedankte sich mit ihrem Schlusswort bei allen, auch beim Fotografen Lothar Schabbach und den Freunden vom SV Morbach für ihren Einsatz bei der Pausenbewirtung. Mit dem gemeinsam gesungenen ‚Du Land der Burgen‘, ging ein gelungener Jubiläumsabend zu Ende.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Ein Jubiläums-Chorkonzert für die Kapelle St. Anna in Bachem

Der Männerchor Bachem gratulierte zum 100. Geburtstag der St.-Anna-Kapelle mit einem Chorkonzert vor vollem Haus.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.