Alle Mitteilungen von Frank Sittel

Ehrung engagierter Sängerinnen im Frauenchor Langenscheid

Respekt, Dank und Anerkennung für Engagement um die Chormusik. Anneliese Jüngst ist Ehrenvorsitzende des Frauenchors.

Festliches Chorkonzert zum 70. Geburtstag

Anspruchsvolle Chor- und Instrumentalmusik zum Jubiläumskonzert des Frauenchors Langenscheid in Esterau.

Selten gehörte Chormusik aus mehreren Stilepochen

Meisterchöre aus dem Kreis-Chorverband Unterlahn musizierten in Klingelbach.

70 Jahre Frauenchor Langenscheid

Nachklang-Chorkonzert zum Jubiläum, am 19. November im Dorfgemeinschaftshaus Langenscheid.

Meisterchöre konzertieren in Klingelbach

Chorkonzert der Meisterchöre des Kreis-Chorverbands Unterlahn am 6. November. Der Eintritt zum Chorkonzert ist frei.

Fast ein Vierteljahrhundert im Vorstand engagiert

Mit Werner Becker verabschiedete der Kreis-Chorverband Unterlahn seinen zuverlässigen, verantwortungsbewussten und engagierten Schatzmeister.

Verbandstag des Kreis-Chorverbands Unterlahn

Einladung zur Jahresversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Wasenbach am 24. Oktober.

Ein herzlicher Dank an Anneliese Jüngst

Neue Doppelspitze beim Frauenchor Langenscheid: Stephanie Hoffmann und Melanie Jüngst-Hölcke. Margret Herbel und Lydia Petersilie für 70 Jahre geehrt.

Kreis-Chorverband Unterlahn mit neuer Besetzung

Stefan Bohlmann bringt sich künftig in die Arbeit von Vorstand und Musikrat des Kreis-Chorverbands Unterlahn ein.
Kreis-Chorleiterin im Chorverband-Unterlahn

Kreis-Chorverband Unterlahn lädt zu Video-Konferenzen ein

Aktuelle und personelle Themen des Kreis-Chorverbands Unterlahn sollen an zwei Terminen besprochen und diskutiert werden.

70 Jahre Frauenchor Langenscheid

Frank Sittel ist seit nunmehr 35 Jahren Chorleiter des Langenscheider Frauenchors. 1952 wurde der Chor von Lehrer Otto Ferger gegründet.
Die-Schola-Choralis-Schwickershausen-unter-der-Leitung-von-Frank-Sittel

Pandemiebedenken im Kreis-Chorverband Unterlahn

Vorstand und Musikrat des KCV Unterlahn für 2022 optimistisch. "Verantwortungsvolles Handeln und Vorsicht sind jedoch aktuell geboten."