Offene Chorprobe in Koblenz am Schängelbrunnen 2024. Foto: F. Müller

Außergewöhnliches Probenerlebnis im Herzen von Koblenz

Eine offene Chorprobe des MGV St. Sebastian am Koblenzer Schängelbrunnen entwickelte sich zum echten Happening.

Teilen:

Am 26. Juni hatte Wolfgang Fink, der Chorleiter des MGV 1882 St. Sebastian, eine besondere Idee: eine Chorprobe an einem der vielen schönen Orte in Koblenz, am Schängelbrunnen, dem Kowelenzer Schängelche. Dieser wunderschöne Platz bietet im sonstigen Stadttrubel eine blütenreiche und beschauliche Atmosphäre. Nach kurzer Stellprobe sang der Chor einen Teil des Repertoires aus dem letzten erfolgreichen Konzert. Die Aufführung, bereichert durch solistische Einlagen von Walter Kohns, erfreute nicht nur die anwesenden Zuhörenden aus nah und fern, sondern auch die Chorsänger selbst.

Die stimmungsvollen Chorsätze zogen viele Touristen an, die begeistert stehen blieben und ihre Handys zückten, um den Moment festzuhalten. Der Applaus war reichlich und spontan gesellten sich Sänger aus Thalhausen dazu, um gemeinsam mit den Männern des MGV ‚Nessaja‘ zu singen. Auch die Kirchenchöre aus Lützel, Neuendorf und Wallersheim sowie ein junges Ensemble aus Thalhausen gaben ihre musikalische Visitenkarte ab. Auf eindrucksvolle Weise wurde so die Vielfalt der Chormusik deutlich.

Nach dieser beeindruckenden ‚offenen Chorprobe‘ führten die Chormitglieder den Probenabend in einem der zahlreichen Lokale in der wunderschönen Altstadt von Koblenz, bei bestem Sommerwetter in geselliger Runde fort.

Diese gelungene Veranstaltung zeigte einmal mehr, dass die Chormusik lebt und begeistert. „Wenn doch überall solch eine Begeisterung und ein friedliches Miteinander herrschen würden, die Welt wäre um so vieles reicher“, äußerte einer der Sänger. Die Aktiven des MGV St. Sebastian freuen sich auf noch viele weitere schöne und gelungene Auftritte.

Neue Sänger sind natürlich stets willkommen. Die Chorproben des MGV in St. Sebastian finden jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle statt.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.