Der MGV Bölinger Liederkranz 1868 feierte sein 155. Chorjubiläum. Foto: R. Bucher

Auch mit 155 Jahren noch kein bisschen leise

Der MGV Bölinger Liederkranz und seine chormusikalischen Gäste gaben ein begeisterndes Jubiläumskonzert zum 155. des MGV.

Teilen:

Am 4. November feierte der MGV Bölinger Liederkranz 1868 sein 155-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert. Chormusikalische Gäste waren der ‚Chor conTakt‘ aus Sinzig und das A-cappella-Quintett ‚Rondo Vocal‘. Im voll besetzten Bürgerhaus in Ringen begeisterten die Chöre ihr Publikum.

Der gastgebende MGV Bölingen und sein Chorleiter Raymund Jacobs eröffneten das Chorkonzert mit dem ‚Bölinger Sängergruß‘, gefolgt von ‚Auf das Leben‘ von den Dorfrockern, ‚Zünd a Liacht für dich an‘ und ‚Marina‘.

Der Schirmherr des Konzerts, Ortsvorsteher Lothar Barth, ließ zum Geburtstag nochmals wichtige Ereignisse in der Geschichte des MGV Revue passieren. Da waren, unter anderem, der deutsch-französische Krieg nur zwei Jahre nach der Gründung des Vereins und auch die beiden Weltkriege. Die Sänger sind stolz darauf, dass der Chorverein auch nach diesen Unterbrechungen und den damit verbundenen schweren Zeiten immer wieder zum Singen und zur Geselligkeit zurückgefunden hat.

Der erst wenige Monate alte Chor conTakt und sein Chorleiter Andreas Dietl verzauberten mit ‚Sunny‘, ‚Sailing‘ und ‚California Dreaming‘. Zum Schluss des ersten Teils sangen Rondo Vocal ‚She Loves You‘, ‚Only Time‘ und ‚The House Of The Rising Sun‘.

Nach der Pause, in der sich Zuhörer und Sänger mit kühlen Getränken und warmen Speisen stärkten, zog Rondo Vocal mit dem Titel ‚Scheiß Mondachmorje‘ von den Bläck Fööss ein. Anschließend sangen sie ‚Signore delle Cime‘ und ‚Proud Mary‘. Beim zweiten Auftritt von ‚Chor conTakt‘ waren ‚Singing Is A Wonderful Thing‘, ‚Ein Stück Musik von Hand gemacht‘ und ‚Lead Me On‘ zu hören.

Vor dem letzten Konzertblock, den der MGV gestalten sollte, ehrte Günter Nerger, der Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, Hardi Radermacher für 75 Jahre Chorsingen.

Der MGV sang ‚Stääne‘, ‚Das Abendglöcklein‘ und ‚MGV Concordia‘. Als Zugabe dirigierte Viezechorleiter Jö Küls ‚Sonne ging schon längst zur Ruh‘.

Nun galt es noch allen helfenden Händen zu danken. Da sind insbesondere die Sängerfrauen zu nennen, die einen schmackhaften, abendlichen Imbiss bereiteten. Auch Käthe Kleser machte einen erstklassigen Job mit der Tischdekoration und das Männerballett Ringener Perlen versorgte Gäste und Sänger ganz hervorragend mit Getränken.

Und als zum krönenden Abschluss Gäste und Sänger gemeinsam das Lied ‚Kein Schöner Land in dieser Zeit‘ sangen, war dies ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis.

Als Ausblick auf die Weihnachtszeit sei an dieser Stelle noch auf das Adventskonzert des Liederkranz‘ Ahrbrück und des MGV Bölingen, am 3. Dezember um 15:00 Uhr, in der St. Kunibert Kirche in Hönningen an der Ahr hingewiesen. Der Eintritt ist frei, es werden aber gerne Spenden für karitative Zwecke entgegengenommen.

Kontaktdaten

Top Themen

Singgemeinschaft auf Bildungsreise

Erstmals unternahmen die Sänger beider Chöre der Singgemeinschaft Ober-Flörsheim/Flörsheim-Dalsheim gemeinsam eine zweitägige Chorreise.

Singendes Eisbachtal – das Eisbachtal singt

Die Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim lädt am 24. Mai ab 17:00 Uhr zu einem lauschigen Abend in den Innenhof der Heilig-Kreuz-Kirche ein.

Benefiz Kids: Der neue inklusive Kinder- und Jugendchor

Am 13. Mai um 17:30 Uhr starten die Benefiz Kids mit Chorleiter Michael Brill im Theaterraum der Willi-Graf-Schule in Koblenz.

MGV Oberdiebach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Manfred Krämer und Erich Schneider wurden für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt – Ehrungen sind Ausdruck von Verbundenheit und Kontinuität.