Alsheimer Töne und JazzAffair beim ersten gemeinsamen Konzert. Foto: JazzAffair

Alsheimer Töne und JazzAffair bringen Kirche zum Beben

Standing Ovations für moderne Chöre Alsheimer Töne und JazzAffair nach bewegendem Chorkonzert in der evangelischen Kirche zu Westhofen.

Teilen:

Am 16. Juli war es endlich soweit: Die modernen Chöre Alsheimer Töne und JazzAffair aus Worms gaben ihr erstes gemeinsames Konzert. Bekanntlich waren Chorproben lange Zeit nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich, geplante Auftritte mussten immer wieder verschoben werden. Umso größer war die Freude über dieses erste Konzert bei allen Beteiligten, die sich „ein Loch in den Bauch freuten“, wie Liedertafel-Vorsitzender Frank Schneider es formulierte.

Gastgeber an diesem Abend war die evangelische Kirche in Westhofen, in der die Alsheimer Töne seit Wiederaufnahme der Proben ein zweites Zuhause gefunden haben. Der Pop- und Gospelchor machte auch den Auftakt des dreiteiligen Programms. Mit dem stimmungsvollen ‚Father‘ und dem rhythmischen ‚Come Let us Sing‘ von Tore A. Aas packten die Alsheimer gleich zwei echte Gospel-Klassiker aus. Damit war das Eis schnell gebrochen und das Publikum bereit zum Mitgrooven. Beim nachfolgendem ‚I Can Go To The Rock‘, einem von Call und Response geprägten Spiritual von Percy Grey Jr., versprühte der Chor Energie und Zuversicht. Seinen Höhepunkt fand der Gospelteil mit Kirchenlied ‚Großer Gott, wir loben dich‘, welches Chorleiter Thorsten Mühlberger zu einem peppigen Gospel umgeschrieben hatte.

Im mittleren Teil des Konzerts präsentierte JazzAffair, der moderne Chor des GV Liedertafel aus Worms-Pfiffligheim, einen Querschnitt durch die verschiedenen Genres seines A-cappella-Repertoires. Das anfangs im Kirchenschiff verteilte Ensemble überraschte zunächst mit den leisen Tönen des Kanons ‚Whisper The Sound Of Silence‘ aus der Feder ihres neuen Chorleiters Markus Detterbeck. Der Kontrast zum folgenden ‚Trickle, trickle‘ hätte größer nicht sein können. Bei dem flotten Swing der legendären Manhattan Transfer erwiesen sich Christiane Scheuermann und Heiko Heck als großartige Jazz-Solisten. Die anschließende Darbietung des fein nuancierten ‚Ich seh dich‘ von Oliver Gies versetzte das Publikum in Verzücken. Viel Gefühl zeigte JazzAffair auch bei der musikalischen Aufforderung ‚Take Me Home‘ von den Pentatonix.

Der danach performte ‚Earth Song‘ von Michael Jackson brachte vor dem Hintergrund von Klimakrise und Krieg nicht nur eine wichtige Botschaft mit, er begeisterte das Publikum auch mit stimmlicher Energie, choreografischen Elementen und nicht zuletzt der gefühlvollen Stimme von Solistin Christine Müller. Spätestens bei der abschließenden Rockhymne ‚Don`t Stop Me Now‘ von Queen wurde klar, dass JazzAffair sich nicht noch einmal vom Singen abhalten lassen will. Eine vollauf gelungene Premiere, die nicht hätte vermuten lassen, dass Sänger und Chorleiter Markus Detterbeck erst seit wenigen Monaten zusammenarbeiten. Das Publikum dankte es mit frenetischem Applaus. Auf die Aufforderung nach einer Zugabe hin, animierte Detterbeck das gesamte Publikum, gemeinsam mit den Chorsängern ‚Memories‘ anzustimmen.

Nach erneuter Übergabe des Staffelstabs an die Alsheimer Töne präsentierten diese vier von Thorsten Mühlberger arrangierte deutschsprachigen Titel. Die Melancholie von ‚Weinende Frau an der Moldau‘ brachte der Chor dabei ebenso zum Ausdruck wie die Feierlaune des als Weltmeister-Songs bekannten ‚Auf uns‘ von Andreas Bourani. Zum Abschluss gab es zwei Klassiker des Deutschrocks: ‚Mein Ding‘ von Udo Lindenberg und ‚Westerland‘ von ‚Die Ärzte‘. Anstelle einer Zugabe wurde noch einmal alle Chorsänger nach vorne gebeten und das Publikum aufgefordert, gemeinsam mit den Chören in ‚Till I Meet You Again‘ einzustimmen. Und auf ein Wiedersehen dürften sich Publikum und Chöre nach diesem stimmungsvollen Konzert gleichermaßen freuen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.