Kinderchor Bunte Töne Hillscheid beim Musical Ritter Rost. Foto: R. Schäfer

Kinderchor Bunte Töne Hillscheid führte Musical Ritter Rost auf

An einem sonnigen Sonntagnachmittag im September präsentierte der Kinderchor Bunte Töne aus Hillscheid die erste Geschichte vom Ritter Rost

Teilen:

In der Halle der Karnevalsgesellschaft Grau-Blau versammelten sich mehr als 160 begeisterte Zuschauer * Zuschauerinnen – groß und klein – die vom Musical der 30 Kindern im Chor mitreißend begeistert waren. Der Kinderchor, geleitet von Angela Siry, sang zu Bildern, die auf eine große Leinwand projiziert wurden und die spannende Geschichte vom feigen Ritter Rost erzählten.

In der unterhaltsamen Geschichte drückt sich Ritter Rost vor dem Kampf gegen den Feuerdrachen Koks. Das mutige Burgfräulein Bö hingegen stellt sich dem Drachen tapfer entgegen. Die Handlung wurde von witzigen Zirkusdarstellern und dem dramatischen Ende des Drachen Koks begleitet. Diese spannende Erzählung, untermalt vom Kinderchor, fesselte alle Zuhörer. Begeisternder Applaus des tollen Publikums war der Dank für einen sehr gelungenen Musical-Nachmittag.

Der Kinderchor Bunte Töne probt immer donnerstags in der alten Schule in Hillscheid: Kinder von 4 bis 7 Jahren von 16.00 bis 16:30 Uhr, von 7 bis 11 Jahr von 16:30 bis 17:15 und der Jugendchor von 17:15 bis 18:00 Uhr.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Kammerchor Stuttgart gastiert im Westerwald

Hochkarätiges Chorkonzert im Rahmen der Horbacher Konzertreihe, am 28. September um 17:00 Uhr in der Kirche zu Gackenbach.

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.

Sommerklänge und Lebensart beim MGV Liederkranz in Saulheim

Der MGV Liederkranz 1884 lädt herzlich dazu ein, den Sommer gemeinsam zu feiern – mit Blasmusik, leckerem Essen und rheinhessischen Weinen.