Das Publikumsvoting ist noch bis zum 31. Juli geöffnet. Illustration: D. Meyer

Zehn Kandidierende um den SILA AWARD 2024

Aus 14 Benannten gab es in diesem Jahr zehn Kandidierende. Jetzt noch bis zum 31. Juli für den Großen Preis des Publikums voten.

Teilen:

‚Chöre, Personen, Institutionen‘, das sind die drei Kategorien, in denen um die Chormusik Engagierte aus und in Rheinland-Pfalz zum SILA AWARD 2024 nominiert werden konnten.

Alle Nominierten sind mit ihren Projekten für die Wahl zum ‚Großen Preis des Publikums‘ auf https://singendesland.de/voting zur Online-Abstimmung vorgestellt. Das Voting ist noch bis zum 31. Juli geöffnet.

Die Nominierungen erfolgten ausschließlich durch Dritte. Die Benannten konnten sich nicht selbst benennen. Den Hintergrund dazu erläutert das Initiatorenteam des Chorverbands Rheinland-Pfalz: „Beim SILA AWARD geht es um Öffentlichkeitsarbeit und um öffentlichkeitswirksames Auftreten, um Bekanntheit durch persönliches und gemeinschaftliches Engagement in außergewöhnlichen Projekten. Welcher Chor, welche Person oder Institution war also mit seinen Engagements so in der Öffentlichkeit präsent und so bekannt, dass er außenstehenden Dritten auffällt und durch sie nominiert wird? Damit ist auch schon die Nominierung eine Anerkennung für gute Öffentlichkeitsarbeit und herausragendes Engagement um die Chorkultur, die aller Ehren wert ist und zu der wir herzlich gratulieren.“

Wer die Kandidierenden für den diesjährigen SILA AWARD sind, war bereits in der Ausgabe 02/24 von Singendes Land – Das Magazin zur Chorkultur – nachzulesen.

„Die Bevölkerung im Land Rheinland-Pfalz, gerne auch deutschlandweit, wird nun um ihr Votum für die kandidierenden Chöre, Personen, Institutionen zum Publikumspreis des SILA AWARD 2024 gebeten. Wir hoffen, dass die Kandidierenden viele Stimmen erhalten und wünschen allen Beteiligten viel Glück.“

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Männerchöre a cappella in Meudt

Am 15. November lädt der Männerchor Berod um 19:00 Uhr zu einem besonderen Chorkonzert in die Gangolfushalle nach Meudt ein.

ChoryFeen und Incognito brachten Frauenpower nach Saulheim

Zwei Chöre, eine Botschaft: Die Ladies Night in Saulheim wurde zur musikalischen Hommage an Frauen, ihre Stimmen und ihre Geschichte.

Ein überzeugender chormusikalischer Abend in Wiesoppenheim

Eine begeisterte Zuhörerschaft und stimmungsvolle Lieder mit Herz, beim bunten Liederabend des MGV Liederkranz in Worms-Wiesoppenheim.

Perfektion der Stimmen: Kammerchor Stuttgart sang in Gackenbach

Das Ensemble von Frieder Bernius begeisterte mit höchster Klangkultur und stilistischer Vielfalt die fachkundige Zuhörerschaft.