Chormusiklaische Gestaltung des Gottesdienstes in Bregenz durch den Frauenchor Heiligenroth. Foto: R. Schughart

Frauenchor Heiligenroth begeisterte am Bodensee

Im Rahmen ihrer viertätigen Konzertreise hatten die Sängerinnen aus Heiligenroth die Menschen in der Region auch viermal chormusikalisch begeistert.

Teilen:

Vom 20. bis 23. Juni waren die Sängerinnen des Frauenchors Heiligenroth mit ihrem Dirigenten Werner Blatt chormusikalisch rund um den Bodensee unterwegs. Erster Aufenthalt war die Insel Mainau, wo der Chor mit einigen Liedern die Gäste auf der Blumeninsel erfreute. Am Freitag stand eine Rundfahrt in die Schweiz mit Aufenthalt in den Städten St. Gallen und Appenzell sowie Liechtenstein mit Vaduz auf dem Programm, mit vielen Informationen der sehr visierten Reiseleiterin. Höhepunkt des Tages und Gänsehautmoment, sowohl für die Sängerinnen als auch für die dort Anwesenden, war das Singen im Dom von St. Gallen.

Nach ihrem Ausflug nach Lindau am folgenden Samstag, bereiteten sich die Sängerinnen auf ihr abendliches Konzert vor. Gemeinsam mit dem Frauenchor Hofsteig aus Vorarlberg zeigten beide Chöre, dass Musik länderübergreifend verständigend verbindet. Mit ausgewählten Chorstücken durften die Sängerinnen aus Heiligenroth beweisen, dass sie Chormusik nicht nur singen können, sondern diese regelrecht zelebrieren. Der stürmische Beifall des hochzufriedenen Publikums war der verdiente Lohn dafür.

Und schon am Sonntagmorgen gestaltete der Frauenchor die Heilige Messe in der Herz-Jesu-Kirche in Bregenz musikalisch. Die Gottesdienstbesucher waren begeistert und bedankten sich auch hier mit einem lange anhaltenden Applaus. Mit etwas Wehmut, angesichts der vielen positiven Eindrücke, traten die Sängerinnen schließlich die Heimreise an. Das Fazit der Chorreise: Gemeinschaft stärken, getreu dem Motto des Frauenchors: ‚Einzeln sind wir eine Note, gemeinsam sind wir ein Lied‘.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

Chorfamilie Beethoven feierte Musik unter den Linden

Chöre und ein Akkordeonorchester aus der Region gestalteten einen sommerlichen Konzertabend auf dem Laurentiusplatz in Dernbach.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.