Der Männerchor des MGV Eintracht 1822 Oberdiebach. Foto: S. Heidrich

MGV-Generalversammlung in Oberdiebach

Vorstandsneuwahlen, zwei vereinsinternen Ehrungen und anschließendes Grillfest im MGV Eintracht 1822 Oberdiebach.

Teilen:

Der MGV Eintracht 1822 Oberdiebach hatte am 27. April seine ordentliche Generalversammlung. Vereinsvorsitzender Staßen begrüßte viele Mitglieder in der Fürstenberghalle Oberdiebach.

Rückblickend war das Jahr 2023 für die drei Chöre des MGV ereignis- und erfolgreich. Das Jahr war geprägt von Events wie dem Chorwochenende und dem Jubiläumskonzert. Auch hatte der MGV in den Kreis-Chorverband Bingen gewechselt.

Das Neubeleben des Kinderchors ‚S(w)inging Kids‘, unter der Leitung von Sabine Weber, war eine weitere besondere Errungenschaft im vergangenen Jahr.

Der Männerchor bereitete sich mit intensiven Proben auf zahlreiche Auftritte vor. Unter der Leitung von Chorleiter Vogel bewahrte er sein hohes musikalisches Niveau, wie Thomas Staßen betonte.

Das überaus erfolgreiche Jubiläumskonzert und dessen vorbereitende Proben prägten insbesondere das Vorjahresgeschehen bei den S(w)inging Poeple. Mit ‚Dreams Of A Lifetime‘ war die Oberdiebacher Fürstenberghalle an beiden Konzertabenden ausverkauft.

Folgende Mitglieder wurden später in den Vorstand des Chorvereins gewählt: Thomas Staßen bleibt erster Vorsitzender, Bettina Staßen zweite Vorsitzende. Ulrike Böhler heißt die erste Kassiererin, Alfred Roos ist zweiter Kassierer. Im Weiteren wurde Stephanie Heidrich als Schriftführerin bestätigt. Joachim Böhler ist Protokollant, Männerchor. Beisitzer sind Joachim Reichel, Cordula Vogt, Norbert Schneider, Erich Grassmann und Paul-Gerhard Otto.

Für 2024 stehen weitere Konzerte und Auftritte auf dem Programm des Chorvereins, darunter die Deutsch-Brasilianische Nacht der Chöre in Kastellaun, der ‚Weinfrohe Nachmittag‘ und das Chorkonzert auf dem Binger Winzerfest. Später im Jahr dann die Auftritte zu den Weihnachtsmärkten in Niederheimbach und Bingen sowie die gemeinsamen Adventskonzerte mit dem Chor Chorwurm aus Bingen-Dietersheim.

Beim anschließenden Grillfest ehrte Vorsitzender Thomas Staßen Thomas Voigtländer für 20 Jahre und Dieter Kochskämper für 10 Jahre aktives Singen. Staßen dankte auch Karin Klemann für ihre sehr gute Arbeit.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.