Sing!-Konzerte des Rheinland-Pfalz International Choir – RPIC – im Mai. Plakatdesign: H. Kauf

Sing!-Konzerte des Rheinland-Pfalz International Choir

Der Rheinland-Pfalz International Choir – RPIC – lädt zu drei Konzerten ein: am 5., am 11. und am 19. Mai. Der Eintritt ist frei.

Teilen:

Mit der Sing!-Konzertreihe bietet der Rheinland-Pfalz International Choir – kurz RPIC – dem Publikum ein musikalisch vielseitiges und stilistisch ansprechendes Konzertprogramm.

Die Choraktiven singen Lieder zu unterschiedlichen Themen wie der warmen Sonne, den Sternen oder von guten Freunden in schweren Zeiten. Auch zu Liebe, Karneval bis hin zu verirrten und betrunkenen Seefahrern. Die Musik berührt die Seele, bietet Schutz und Licht in der Dunkelheit. Sie gibt Kraft und Freude, lobt den Herrn und erzählt von Aberglauben, Opfergaben und der Sehnsucht nach Frieden.

Die Sing!-Chorkonzerte sind am 5. Mai in Otterbach, um 17 Uhr in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt. Zum Konzert in der Lutherkirche zu Kaiserslautern, am 11. Mai um 18:30 sind auch die English Speaking Music Ensembles – die ESME-Singers aus München zu Gast. Beide Chöre singen Lieder aus ihrem aktuellen Konzertrepertoire und präsentieren außerdem eine Auswahl von Stücken gemeinsam.
Ein drittes Konzert wird ebenfalls in Kaiserslautern gegeben: am 19. Mai um 19:30 in der Gustav-Adolf-Kirche.

Geleitet werden die Konzerte von Eric Weddle, der seit 2020 Dirigent des RPIC ist und zuvor die ESME Singers dirigiert hat.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.