Erste Veranstaltung aus der Reihe Chorwelt Unterlahn am 14. April in Rettert. Foto: I. Zorn

Die Chorwelt Unterlahn stellt sich vor

Auftaktveranstaltung mit fünf Chören aus dem Kreis-Chorverband Unterlahn ist am 14. April, um 15 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Rettert.

Teilen:

Der Vorstand und der Musikrat des Kreis-Chorverbands Unterlahn, mit dessen erster Vorsitzenden Karin Amstutz und Kreis-Chorleiterin Bettina Scholl, sehen mit Vorfreude der Auftaktveranstaltung zur Chorwelt Unterlahn entgegen. Diese Veranstaltungsreihe wird an wechselnden Auftrittsorten stattfinden und ausschließlich Chöre aus dem KCV Unterlahn präsentieren. In diesem ersten Jahr 2024 ist der Chorverein Germania Rettert Gastgeber für Gäste und Chöre.

Teilnehmende Chöre der Auftaktveranstaltung am 14. April im Dorfgemeinschaftshaus in Rettert sind der gemischte Chor Germania 1873 Rettert unter der Leitung von Ingrid Modes, der Frauenchor Langenscheid, geleitet von Frank Sittel und der Männerchor Aartal, mit Chorleiter Eberhard Biebricherm. Darüber hinaus der Frauen-Kammerchor Cosima Bad Ems, unter der Leitung von Nicola Paulwitz, sowie der gemischte Chor Concordia Singhofen, geleitet von Irina Kotykova. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Kreis-Chorverbands unter http://kcv-unterlahn.de verfügbar.

Mit diesem Format möchten Vorstand und Musikrat neue Impulse setzen, von denen Chorvereine profitieren können. Die Veranstaltung soll die Vernetzung der Chöre und Chorvereine im Kreis-Chorverband fördern und für Chöre eine Plattform zum Kennenlernen schaffen, die zuvor noch keinen Kontakt zueinander hatten. Alle Beteiligten freuen sich auf viele chorbegeisterte Besucher. Die Überschüsse aus der Veranstaltung kommen der regionalen Kinderchorarbeit zugute.

Kontaktdaten

Top Themen

56. Vallendarer Liedtag für Menschen ab 13 Jahren

Der 56. Vallendarer Liedtag bringt am 13. Dezember Menschen ab 13 Jahren zum mehrstimmigen Singen in der Pallottikirche zusammen.

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.