Der MGV Frohsinn gab am 9. Juli ein Sommerkonzert. Foto: U. Bendel

MGV Frohsinn Steinefrenz: Mit tollem Sommerkonzert in die Sommerpause

Viele Zuhörende genossen am 9. Juli den Sommerabend und das moderne Konzertprogramm des Männerchors am Haus Brencede in Steinefrenz.

Teilen:

Nach intensiven Vorbereitungen, unter nicht einfachen Rahmenbedingungen, und dem gelungenen Auftritt des Chors beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens in Ochtendung wollten sich die Sänger selbst und auch dem heimischen Publikum, mit einem bunten Strauß moderner Lieder, eine Freude bereiten. Dies war voll und ganz gelungen. Der langanhaltende Applaus am Ende des Chorkonzerts sprach auch eindeutig für eine Wiederholung dieses Formates.

Der Männerchor wurde, unter anderem, bei den Stücken ‚Alkohol‘ von H. Grönemeyer – in einem Satz von Nicolas Ries – und ‚Mit 66 Jahren‘ von Udo Jürgens – Satz von Oliver Gies – von einem Trio mit Sebastian Becker, Akustikgitarre, Marius Bendel, Bass und Chorleiter Konstantin Funk am E-Piano begleitet. Funk moderierte auch das Konzertprogramm in lockerer Art.

Natürlich endete der Auftritt von Chor und Trio nicht ohne Zugabe. Der Chorleiter forderte das Publikum auf, zwischen drei Stücken zu wählen und den Favoriten durch kräftigen Applaus anzuzeigen. Zwischen den Stücken ‚Alkohol‘ und ‚Alt wie ein Baum‘ von den Puhdys – in einem Satz von Robert Raderschatt – kam keine klare Entscheidung zustande, so dass der Chor kurzerhand beide Stücke als Zugabe sang.

Wie der Vorsitzende Ulrich Bendel erläuterte, hielt der MGV Frohsinn in der schwierigen Situation, unter Nutzung aller technischen Möglichkeiten, den Probenbetrieb und damit die Sing- und Leistungsfähigkeit des Chors aufrecht. Den Lohn aus diesem Engagement von Sängern und Chorleiter verdiente sich der Männerchor mit der Bestätigung des Prädikats ‚Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz‘, dem gelungenen Auftritt zum 100-jährigen Chorjubiläum des Chorverbands Westerwald in Wirges und diesem ersten Sommerkonzert in Steinefrenz, mit einem begeisterten Publikum.

Nach der Sommerpause steht die Vorbereitung auf das geplante große Adventskonzert, mit Orchester und einem gemischten Projektchor auf dem Programm. Hierzu sind begeisterte Sängerinnen und Sänger sehr herzlich willkommen. Ausführliche Informationen folgen rechtzeitig. Der Chor probt immer freitags um 18.30 Uhr im Haus Brencede.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.