AUF!leben – Zukunft ist jetzt ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung. Illustration: DKJS
AUF!leben – Zukunft ist jetzt ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung. Illustration: DKJS

Aufleben! Jugendberatung zum Zukunftsfonds

Vom 17. bis 31. Mai noch einmal Anträge in den Förderkategorien Impuls und Kompakt stellen.

Teilen:

Für zusätzliche, eigenständige Projekte, die zwischen dem 1. Juli und dem 31. August stattfinden, können jetzt nochmals zusätzliche Fördergelder aus dem aus Zukunftsfonds beantragt werden. Aus dem Antrag sollte hervorgehen, dass sich das Angebot an Kinder und Jugendliche richtet, die in Risikolagen aufwachsen, sich an Übergängen befinden oder besonders von den Folgen der Pandemie betroffen sind. Die Prüfung der Anträge erfolgt vorbehaltlich der verfügbaren Mittel auf Basis der Projektkonzeption zur Erreichung der Förderziele.

Momentan ist es Kindern und Jugendlichen kaum möglich, zur Ruhe zu kommen. Die Folgen der Corona-Pandemie sind noch nicht überwunden, nun löst die Situation in der Ukraine zusätzliche Sorgen aus und schürt Unsicherheiten. Daher ist es umso wichtiger, junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsbildung, im sozialen Leben sowie in ihrer seelischen und körperlichen Gesundheit zu stärken und soziale Bindungen untereinander gezielt zu fördern. Vor allem Kinder und Jugendliche, die in Risikolagen aufwachsen, sich an Übergängen befinden oder besonders von den Folgen der Pandemie betroffen sind, benötigen weiterhin Unterstützung durch zusätzliche Angebote.

Förderkategorie IMPULS: Motivation stärken: einmalige/eintägige Projekte, Motivation und soziales Miteinander stärken, mind. sieben Teilnehmende https://auf-leben.org/foerderung/zukunftsfonds/impuls/

Förderkategorie KOMPAKT: vor Ort & Camp: Wochenend- und Ferienprojekte, 2–14 Tage, soziales Lernen und Freizeitgestaltung, mind. 15 Teilnehmende https://auf-leben.org/foerderung/zukunftsfonds/kompakt/

Die DKJS bietet eine qualifizierte Beratung zu den Förderanträgen an!
Weitere Hintergründe zum Programm ‚AUF!Leben – Zukunft ist jetzt‘ in der Mitteilung vom Februar 2022 auf singendesland.de https://singendesland.de/aufleben-foerderung-aus-dem-zukunftsfonds/19413/

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.