Der 11. Landes-Chorwettbewerb in Rheinland-Pfalz ist die Voraussetzung zur Teilnahme am 11. Deutschen Chorwettbewerb in Hannover. Grafik: LMR Rheinland-Pfalz.
Logo zum 11. Landes-Chorwettbewerb in Rheinland-Pfalz. Illustration: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz

Landes-Chorwettbewerb Rheinland-Pfalz 2022 in Kaiserslautern

11. Landes-Chorwettbewerb am 8. und 9. Oktober 2022 in der Fruchthalle in Kaiserslautern. Meldeschluss für Amateurchöre und -ensembles: 1. Juli.

Teilen:

Der Begegnungscharakter steht bei dem 11. Landes-Chorwettbewerb in Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt. Eingeladen sind alle Amateurchöre und Vokalensembles des Landes. „Die Teilnahme 2022 ist endlich wieder ein Ziel, auf das sich die Chöre mit Engagement und Freude vorbereiten können. Wir hoffen auf eine große Beteiligung und vielfache Begegnungen!“, so Peter Stieber, Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, der den Wettbewerb ausrichtet.

Neben dem Leistungsvergleich der Chöre, die sich bei einer erfolgreichen Teilnahme für den 11. Deutschen Chorwettbewerb qualifizieren können – der vom 3. bis 11. Juni 2023 in Hannover stattfinden wird – steht der Begegnungsgedanke im Mittelpunkt. Dieser mit besonderem Blick auf die für die Chorszene erschwerten Bedingungen in den letzten beiden Jahren.

Auf Landesebene wird daher in diesem Jahr erstmals die Kategorie I ‚Offenes Singen mit Jury-Feedback‘ angeboten. In dieser Kategorie können alle Chöre und Ensembles am Landeswettbewerb teilnehmen, die sich weder für den Deutschen Chorwettbewerb qualifizieren möchten, noch eine Punktebewertung wünschen. Die Chöre sind in ihrer Programmgestaltung frei und müssen sich nur an die vorgegebene Vortragsdauer halten. Die Jury wird den teilnehmenden Chor im Anschluss beraten und Impulse für die weitere Chorarbeit geben.

Noch bis zum 1. Juli ist die Anmeldung zum 11. Landes-Chorwettbewerb über die Seite des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz möglich: http://lmr-rp.de/index.php?id=170&tx_ttnews%5Btt_news%5D=181

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.