Der Frauenchor Heiligenroth und ihr Chorleiter Werner Blatt zum wieder ersten öffentlichen Auftritt am 26. März 2022. Foto: privat.

Frauenchor Heiligenroth war wieder musikalisch präsent

Begeisterndes Chorkonzert mit Kaffee und Kuchen in der Vogelsanghalle. Weitere Konzerte und Auftritte sind in Planung.

Teilen:

Sowohl die behördlich angeordneten Schutzmaßnahmen, als auch die Sorge um eine Ansteckung haben die Probenarbeit im Frauenchor Heiligenroth verändert. Über lange Zeit probten die Aktiven nur digital. Dann folgten erste Lichtblicke mit Registerproben und seit dem März probt der gesamte Chor wieder in Präsenz.

Die Sängerinnen und der Chorleiter brannten darauf, bald wieder vor Publikum auftreten zu können. Und diese Gelegenheit bot sich ihnen am 26. März in der komplett renovierten Vogelsanghalle in Heiligenroth. In nur drei Proben hat der Frauenchor ein ansprechendes musikalisches Programm erarbeitet, das er einem interessierten und sehr dankbaren Publikum präsentierte.

Die Damen erwiesen sich dabei auch als perfekte Gastgeberinnen und hatten, neben den musikalischen Darbietungen, auch ein reichhaltiges Kuchenbuffet im Angebot. „Es war einfach wieder wunderbar, bei Kaffee und Kuchen, dem Frauenchor zuhören zu können“, so die positive Konzertbewertung eines Besuchers.
Auch die Sängerinnen und ihr Chorleiter zeigten sich sehr zufrieden, denn nach zwei Jahren ohne Auftritt war es ein durchaus beglückendes Gefühl, wieder vor begeistertem Publikum singen zu können.

Der Frauenchor Heiligenroth plant nun wieder weitere musikalische Aktivitäten. Die Aktiven freuen sich auch über jede neue Sängerin, die den Weg in den aktiven Chor findet.

Kontaktdaten

Top Themen

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.

Gregorianik trifft Jazz: Adventskonzert in Neuwied

Das Vokalensemble TonART Neuwied gibt am 7. Dezember ein Chorkonzert zum Advent, in der Kirche St. Matthias zu Neuwied.