Der gemischte Chor aus Marienfels, einer kleinen Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis, war ebenfalls musikalischer Gast beim Stiftungsfest in Heimersheim. Foto: H. Pies

160 Jahre Heimersheimer Männerchor

Der Männerchor der Heimersheimer Cäcilienchöre feierte sein 160. Stiftungsfest in der Landskroner Festhalle in Heimersheim.

Teilen:

Der Männerchor der Heimersheimer Cäcilienchöre, gegründet 1863, feierte Ende April sein 160-jähriges Stiftungsfest in der Landskroner Festhalle. Ursprünglich war geplant, dieses Fest bereits im vergangenen Jahr zu feiern. Aber wegen vereinsinterner Ereignisse wurde es um ein Jahr verschoben.

Nach fast einem halben Jahr Vorbereitungszeit fand die Feier dann ihren Höhepunkt. Die Cäcilienchöre konnten Ende April in der festlich geschmückten Halle ihr Jubiläum angemessen feiern. Neben den eingeladenen Ehrengästen begrüßte der Vorsitzende Egon Linden auch die Männerchöre aus Ahrweiler-Walporzheim, Bachem und Westum. Darüber hinaus die gemischten Chöre aus Oberbreisig und den MFC Bad Neuenahr.

Zwei weitere Gastchöre waren ebenfalls eingeladen: der Männerchor aus Hahnheim in Rheinhessen und der gemischte Chor aus Marienfels, einer kleinen Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis. Diese hatten im Rahmen der Fluthilfe zu den Cäcilienchören gefunden. Beide Chöre hatten an diesem Abend das Konzertprogramm in besonderer Weise, mit bekannten Liedern aus ihrem Repertoire, mitgestaltet.

Die Akteure überzeugten mit Chorstücken aus unterschiedlichen Musikrichtungen. Der Höhepunkt des Abends war ‚Gabriellas Sång‘ aus dem schwedischen Film ‚Wie im Himmel‘. Der MFC Bad Neuenahr und der gemischte Chor der Cäcilienchöre sangen dieses Stück gemeinsam unter der Leitung von Chordirektor Jürgen Rieser. Die junge Solistin Raffaela Milles begeisterte das Publikum mit dem Part der Gabriella, den sie mit klarer Stimme sang.

Zum Abschluss des fast vierstündigen Konzertabends sangen Chöre und Publikum gemeinsam ‚Du Land der Burgen‘. Dies ist der ‚Sängerspruch des Chorverbands Rheinland-Pfalz‘, aus der Feder von Rudolf Desch. Das Chorkonzert fand damit seinen würdevollen Abschluss.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.