Zukunft der Chöre im Kreis-Chorverband Unterlahn

Vorstand und Musikausschuss des Kreis-Chorverbands Unterlahn beschäftigten aktuelle und möglich aufkommende Probleme der Amateurchorszene.

Teilen:

In einer gemeinsamen Onlinesitzung befassten sich Vorstandund Musikausschuss des Kreis-Chorverbands Unterlahn in den vergangenen Tagen mit den aktuellen und möglich aufkommenden Problemen der heimischen Amateurchorszene.

„Der augenblickliche Mangel an geeigneten Impfstoffen in Deutschland und darüber hinaus dürfte ein weiterer Grund dafür sein, dass die Chöre ihre vielfältige und wertvolle Arbeit für die Gesellschaft noch immer nicht aufnehmen und leisten können“, so die Vorsitzende des Verbands, Karin Amstutz. Stadthallen, Dorfgemeinschaftshäuser, Restaurants und Gaststätten, die ihre Räume in den meisten Fällen für Proben und Konzerte der Vokal- und Instrumentalensembles zur Verfügung stellten, blieben aktuell geschlossen. Eine musikalische Arbeit sei kaum oder meistens gar nicht möglich.

Eine weitere Onlineveranstaltung via zoom, zu der die Vorsitzenden der Chöre des Kreis-Chorverbands Unterlahn gebeten sind, findet am Samstag, 6. März um 18 Uhr zum Thema ‚Sorgen und Nöte der Chöre während der Pandemie‘ statt. Außerdem beginnen die Verantwortlichen des Kreis-Chorverbands derzeit mit einer Umfrage bei ‚ihren‘ Chören und Ensembles. Diese werden gebeten, dem Vorstand und Musikausschuss in Bälde eine fundierte Statistik über die durch coronabedingte Chor- und Probensituation zu übermitteln. Auf eine baldige und zeitnahe Bestandserhebung durch die Chöre im Chorverband Rheinland-Pfalz macht darüber hinaus Schatzmeister Werner Becker aufmerksam. 

Die für den 17. Juli erstmals geplante Veranstaltung ‚Diez ganz Chor‘ wird wegen der aktuellen Situation auf das Jahr 2023 verschoben. Wegen der Durchführung der in diesem Jahr vorgesehenen Workshops – Stimmbildung, Atemtechnik, Chorarbeit mit den Dozenten Sebastian Kunz und Nanni Byl – ergeht eine gesonderte Mitteilung.

Namens des Vorstandes und des Musikausschusses des KCV Unterlahn bedankt sich Kreis-Chorleiterin Bettina Scholl aus Netzbach herzlich dafür, dass sich die Mitglieder für die Sache der Chorkultur und der Amateurmusik nach wie vor einbringen und engagieren. Die nächste Sitzung von Vorstand und Musikausschuss wurde für Samstag, 22. Mai, 18 Uhr vereinbart.

Kontaktdaten

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.