Geehrt für Singen im Chor: von links, oben Leon Zimmermann, Lisa Rehkopf, dahinter stehend Detlef Wittke, Günter Nerger, Bianca Vater-Wolf. Mittlere Reihe: Anne Kriechel, Lara Fuhrmann, Lina De Crescenzo und Reihe unten: Lilli Vater, Jette Kriechel sowie Charlotte Faßbender. Foto: A. Gabriel

Zessner Bengel begeistern ihr Publikum

Chorkonzert der Zessner Bengel zum 15-jährigen Chorjubiläum mit Ehrungen der jungen Choraktiven und auch der Chorleitung.

Teilen:

Der Kinder- und Jugendchor ‚Zessner Bengel‘ kehrte unter der Leitung von Bianca Vater-Wolf und Detlef Wittke auf die große Bühne der Bausenberghalle in Niederzissen zurück. Das Chorkonzert am 29. Dezember war in vielerlei Hinsicht besonders, denn damit feierte der Chor zugleich sein fünfzehnjähriges Jubiläum. Ursprünglich als Karnevalsprojekt gestartet, entwickelte sich der Kinder- und Jugendchor zu einem vielseitigen Ensemble mit heute zwei Gruppen: den Zessner Bengeln für jüngere Kinder und den Big Bengeln für ältere Kinder und Jugendliche ab der sechsten Klasse.

Chorleiterin Bianca Vater-Wolff erinnert sich: „’Können Sie sich vorstellen, mit mir und einigen Kindern ein Karnevalsprojekt zu singen?‘, fragte mich Detlef Wittke damals, im Jahr 2008. Und natürlich habe ich zugesagt, unter der Bedingung, dass er mich aber bitteschön Bianca nennt.“

Sänger und Chorleiter für Engagement geehrt

Dabei haben die beiden Chorleiter, die sich mittlerweile selbstverständlich duzen, etwas aufgebaut, dem die Niederzissener Kinder lange ihre Treue halten. Chorleiterin Bianca Vater-Wolf freute sich über das fünfzehnjährige Bestehen und begrüßte stolz den Vorsitzenden des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, Günter Nerger, der die Aktiven für ihre mehrjährige Mitgliedschaft auszeichnete. Die Sängerinnen Lina Decresenzo, Lara Fuhrmann und Charlotte Faßbender wurden für fünf Jahre Mitgliedschaft geehrt. Lisa Rehkopf, Anne Kriechel, Lilli Vater, Jette Kriechel und Leon Zimmermann blicken bereits auf zehn Jahre Chorsingen zurück. „Als Opa zweier Mitsängerinnen kann ich heute Abend bekennen: Ich bin Euer Fan! Und als Vorsitzender des Chorverbandes kann ich Euch voller Stolz mitgeben: Ihr seid die Zukunft der Chormusik“, freute sich Nerger, bevor er die verdienten Urkunden überreichte.

Nicht nur die aktiv Singenden wurden geehrt, sondern auch die Chorleitung erhielt ihre Anerkennung: Ortsbürgermeister Rolf Hans überreichte Detlef Wittke und Bianca Vater-Wolf den Wappenteller der Ortsgemeinde Niederzissen für ihre Jugendarbeit und die musikalische Früherziehung.

Weihnachtslieder zum Mitsingen

Gemeinsam gesungen wurde an diesem besonderen Abend natürlich auch. Die Zessner Bengel eröffneten mit ‚Macht euch bereit‘, begleitet von Bianca Vater-Wolf am Keyboard und Detlef Wittke am Cajón. Ein Höhepunkt das Abends war ganz sicher das bekannte und lebhaft inszenierte ‚In der Weihnachtsbäckerei‘, bei dem die Kinder nicht nur sangen, sondern auch, mit Schürzen bekleidet, mit Gesten das Lied in ein lebhaftes Schauspiel verwandelten. Die herausragende gesangliche Qualität während des lebhaften Auftritts der Kinder zeugt von der hervorragenden Arbeit der beiden musikalischen Leiter. Beachtlich war auch die beeindruckende Bühnenpräsenz der jüngsten Sängerinnen, die ohne Scheu und mit deutlicher Aussprache die Mikrofone nutzten. Dies war besonders angesichts der nahezu voll besetzten Halle eine großartige Leistung.

Die Big Bengel präsentierten in der zweiten Hälfte gefühlvolle englischsprachige Balladen. Dem Alter entsprechend durften die Aktiven dieses Ensembles ein gutes Stück weit selbst mitbestimmen. Das Instrumentalstück ‚I Wish You Peace‘ von den Eagles legte den thematischen Rahmen fest. Intensiv sangen die jungen Sängerinnen Klassiker. Darunter, begleitet von Ken Kneiper am Keyboard, Christian Antwerpen am Schlagzeug und Detlef Wittke auf der Gitarre, das legendäre ‚Bridge Over Troubled Waters‘ von Simon and Garfunkel.

Mehrere Generationen musizieren zusammen

Das Finale wurde zum echten Generationenprojekt, als die Big Bengel nicht nur mit den Zessener Bengeln, sondern auch mit Verstärkung durch Eltern und Großeltern gemeinsam sangen.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.