Die frisch gebackenen Vize-Chorleiterinnen mit ihren Ausbildenden Andrea Stüber, hintere Reihe links, daneben Gerd Sackenheim und hinten rechts Hildegard Baum. Foto: R. Bäumler

Zehn neue Vize-Chorleiterinnen im Chorverband Rheinland-Pfalz

Ausbildung der Stufe C2 zum Vize-Chorleiter in der Region IV im Chorverband Rheinland-Pfalz unter Leitung von Regional-Chorleiterin Andrea Stüber.

Teilen:

Die Gewinnung von Chorleiternachwuchs ist für den Chorverband Rheinland-Pfalz ebenso wichtig wie das Anwerben von aktiv Singenden. Deshalb werden regelmäßig Ausbildungen für Interessierte zum Chorleiter angeboten. Ein ‚Schnupperkurs‘ ermöglichte einen ersten Einblick in die dreistufige Ausbildung und Qualifizierung, die vom C1-Grundkurs über die Ausbildung zum Vizechorleiter, Stufe C2, bis zur Stufe C3 mit Abschluss zum Chorleiter reicht.

In der Region IV des Chorverbands Rheinland-Pfalz startete im Frühjahr 2023, unter Leitung der Regional-Chorleiterin Andrea Stüber und mit Unterstützung von Gerd Sackenheim und Hildegard Baum, ein neuer C1-Grundkurs. Dieser wurde ab Ende September mit der C2-Stufe fortgesetzt. Dieser C2-Kurs umfasste 15 Seminartage und vermittelte den zehn Teilnehmerinnen aus den Regionen Bitburg, Wittlich, Schweich und dem Hochwald in über 100 Stunden Musiktheorie, Probenmethodik, Gehörbildung sowie Chorleitung und Dirigat.

Die Teilnehmerinnen hatten auch die Möglichkeit, in verschiedenen Chören zu hospitieren und dort die Praxis zu üben. Deren Kenntnisse wurden abschließend in theoretischen und praktischen Prüfungen bewertet. Der gemischte Chor des Quartettvereins Concordia Reinsfeld diente als Prüfungschor, bei dem die Kandidatinnen ihr Dirigat zeigen konnten. Das Prüfungslied wurde im Vorfeld einstudiert, um sicherzustellen, dass sich die Singenden während des Dirigats der jeweiligen Kandidatin angemessen konzentrieren konnten. In Zeittakten von 20 Minuten hatten die angehenden Vize-Chorleiterinnen die Gelegenheit, den Prüfern ihre vorbereiteten Aufwärm- und Einsingübungen zu präsentieren und das Prüfungslied zu dirigieren. Für die aktiven Chormitglieder bedeutete dies einen wahren Marathon von etwa dreieinhalb Stunden Gymnastik, Stimmübungen, Singen und der Konzentration auf das unterschiedliche Dirigat der zehn Prüflinge. Die Ausbildungsleiterin bedankte sich daher besonders bei den Chormitgliedern für ihre Tapferkeit und dafür, dass sie die Prüfungsvorgaben so engagiert umgesetzt haben.

Alle Teilnehmerinnen haben die Prüfungen mit gutem bis sehr gutem Ergebnis bestanden. Die offizielle Bekanntgabe der Ergebnisse und die Übergabe der Zertifikate erfolgte am 6. April im Rahmen der Abschlussveranstaltung. Die Ausbildung sei zwar keine Voraussetzung für die Leitung eines Amateurchors, doch das Zertifikat zeige den Chören, dass die Bewerberinnen eine fundierte Ausbildung genossen haben. Seminarleiterin Andrea Stüber hofft, dass nun alle Teilnehmerinnen das erworbene Wissen möglichst bald in einem Chor umsetzen können. Sie gratulierte den neuen Vize-Chorleiterinnen im Chorverband Rheinland-Pfalz zum Diplom: Astrid Weist, Irina Weinmeister, Marie-Luise Bungart-Gorges aus Reinsfeld/Osburg, Petra Winter-Bläsius aus Longuich, Katrin Pfeiffer, Wittlich sowie Julia Schäfer, Ruthilde Dries, Sandra Kribs, Ursula Kottmann und Susanne Dockendorf aus Bitburg/Gerolstein.

Kontaktdaten

Top Themen

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.

Sommerklänge und Lebensart beim MGV Liederkranz in Saulheim

Der MGV Liederkranz 1884 lädt herzlich dazu ein, den Sommer gemeinsam zu feiern – mit Blasmusik, leckerem Essen und rheinhessischen Weinen.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.