Offizielle Spendenübergabe der Vorsitzenden des Hausberg-Wettertal-Sängerbundes. V.l. Klaus Mührel, Aloisius-Grundschule; Heike Leander, 1. HWS-Vorsitzende; Ursula Bell, Grundschule BNA und Günter Nerger, 1. Vorsitzender des KCV Ahrweiler. Foto K. Geck.

„Wo Kinder singen, öffnet sich der Himmel“

Spendensammlung zu den 'Wetterauer Chortagen' in Bad Nauheim erzielte einen Erlös von 2.000 Euro für die Chöre im Ahrtal.

Teilen:

So unverwechselbar wie die Wetterauer Landschaft zwischen Frankfurt und Gießen an der Lahn, so groß ist auch die Vielfalt der Männer-, Frauen- und gemischten Chöre, die dort beheimatet sind. Der ‚Hausberg-Wettertal-Sängerbund‘ – HWS – wurde 1861 in Butzbach gegründet. Er feierte damit bereits im Jahr 2011 sein 150-jähriges Jubiläum. Der HWS zählt zu den ältesten Chorverbänden, nicht nur in Hessen, sondern auch in der gesamten Bundesrepublik. Der Sängerbund hat 24 Mitglieds-Chorvereine mit 39 aktiven Chören, in denen rund 700 Erwachsene sowie 100 Kinder und Jugendliche singen.

Nach zwei schwierigen Jahren hatte der HWS, das Wetterauer Kreis-Pendant zum Kreis-Chorverband Ahrweiler, in die Trinkkuranlage nach Bad Nauheim zu der vierten Auflage der Veranstaltung ‚Wetterauer Chortage‘ eingeladen.

Als der Sängerbund mit den Vorbereitungen zur diesjährigen Auflage startete, hatte dessen 2. Vorsitzender Torsten Sprengel die Idee, mit einer Spendenaktion Geld für das Ahrtal zu sammeln. Kurzerhand nahm der Vorstand Kontakt mit Günter Nerger, dem 1. Vorsitzenden des Kreis-Chorverbands Ahrweiler auf und informierte sich über den Bedarf der Chöre im Ahrtal. Der HWS-Vorstand beschloss daraufhin, die beiden von der Flut betroffenen Schulchöre aus Bad Neuenahr und Ahrweiler finanziell zu unterstützen.

So wurden, zugunsten der Schulchöre, während der ‚Wetterauer Chortage‘ Kaffee und Kuchen gegen eine Spende abgegeben. Der Vorstand des Sängerbunds war selbst von der großen Spendenbereitschaft an diesem Chornachmittag überwältigt. Die stolze Spendensumme von 1.337,34 Euro hatte der HWS zunächst aufgerundet. Eine Spenderin, die anonym bleiben möchte, hatte dann die weitere Aufstockung auf 2.000 Euro übernommen.

Am 30. September kam die erste Vorsitzende des Hausberg-Wettertal-Sängerbunds, Heike Leander aus Rockenberg, in Begleitung ihres Ehemanns, um 10:30 Uhr in die Grundschule Bad Neuenahr an. Vor Ort wurde sie bereits von den Vertretungen beider Grundschulen, von Ursula Bell, Rektorin der Grundschule ‚BNA‘ und Klaus Mührel, Rektor der Aloisius-Grundschule Ahrweiler, sowie dem 1. Vorsitzenden des KCV Ahrweiler, Günter Nerger, zur offiziellem Spendenübergabe erwartet.

Heike Leander und Ihr Ehemann hatten bereits einige Wochen zuvor das Ahrtal für mehrere Tage besucht, sind dort gewandert und mit dem Fahrrad gefahren. So konnten sie sich selbst ein Bild über das Ausmaß der Flut vom 14. Juli machen. Die erneute Reise in Ahrtal haben sie sehr gerne angetreten, verbunden mit der Hoffnung, den Kindern ein wenig Freude zu bereiten. Heike Leander zitierte in ihrer kurzen Ansprache das spanische Sprichwort „Wo Kinder singen, öffnet sich der Himmel“ und verlieh der Hoffnung des HWS Ausdruck, dass die Schulkinder in Bad Neuenahr und Ahrweiler noch lange die Möglichkeit des gemeinsamen Musizierens in der Schule geboten bekommen. Vielleicht kann diese Spende für ein schönes Projekt, wie zum Beispiel für ein Kindermusical, verwendet werden. Sollte dies tatsächlich gelingen, würden sie sehr gerne wieder an die Ahr kommen, um dies zu genießen.

Die beiden Rektoren und Günter Nerger bedankten sich bei Heike Leander für die großzügige Spende. Nerger erläuterte unter anderem, dass der Kreis-Chorverband Ahrweiler jährlich ein traditionelles Schulchöre-Konzert ausrichtet. Er hofft, dass dies im kommenden Jahr, nach nunmehr drei Jahren erzwungener Pause, wieder stattfinden wird und lud die Mitglieder des HWS herzlich dazu ein.

Kontaktdaten

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.