Wieder Proben beim Männergesangverein Eintracht Westum

Erste Probe nach über 15 Monaten Corona-bedingter Pause. Sänger blicken optimistisch in die Zukunft.

Teilen:

Endlich konnte der MGV Westum 1877 wieder in den Probenbetrieb einsteigen. Chorleiterin Andrea Ernst hatte die Sänger am 16. Juni zur ersten Probe in ihren Garten eingeladen. Konnten doch im Freien die Hygiene- und Abstandsvorschriften am besten eingehalten werden.

Bis auf die entschuldigten Urlauber waren die Sänger der Einladung gerne gefolgt, so dass man in Westum optimistisch in die Zukunft blickt. Dem Anlass entsprechend wurde als Erstes der ‚Corona Song‘ nach der Melodie des ‚Bajazzo‘ geprobt.

Die Begeisterung war den Sängern anzumerken, wenngleich das Proben unter Einhaltung der Abstandsregeln kein Dauerzustand sein kann. Deshalb werden die Proben, sobald es die Lage zulässt, wieder im Probenraum ‚Zur Post‘ in Westum stattfinden. Darüber hinaus plant der Chor, in diesem Jahr wieder eine vorweihnachtliche Feier für die aktiven und fördernden Mitglieder durchzuführen.

Kontaktdaten

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.