Proben mit dem Kreiskinderchor Westerwälder Spatzen. Foto: Chorverband Westerwald

Westerwälder Spatzen ‚Reloaded‘

46 Kinder und Jugendliche singen als 'Westerwälder Spatzen' im aktuellen Chorprojekt 'Reloaded-WW-Spatzen - neu geladen' des Chorverbands Westerwald.

Teilen:

Nach einigen Jahren – auch pandemiebedingter – Pause, startete der Chorverband Westerwald ein neues Projekt des Kreiskinderchores ‚Westerwälder Spatzen‘. Unter dem Motto ‚Reloaded-WW-Spatzen – neu geladen‘ stand das gemeinsame Einstudieren von bekannten Songs auf dem Programm. Die Leitung des Projekts hatte Jessica Burggraf aus Staudt übernommen.

Im Dorfgemeinschaftshaus in Hirtscheid, das, im Umfeld eines Kinderspielplatzes, die besten Voraussetzungen bot, fand die erste Phase des Projektes 2022 statt. Mit organisatorischer Unterstützung von Katharina Kühn und Ihren Helferinnen vom ‚GemChor Hirtscheid‘ sowie Mitgliedern der Vereinsführung des Chorverbands Westerwald wurden die jungen Projektteilnehmenden bestens betreut. 46 Kinder und Jugendliche folgten der Ausschreibung von Mario Siry. Unter ihnen waren auch viele, die bislang noch nicht in einem Kinderchor singen.

Voller Tatendrang startete am Samstagvormittag frühzeitig das geplante Programm mit Einsingen und einer ersten Probe. Nach dem Mittagessen statteten die Akteure dem Stöffelpark in Enspel einen Besuch ab. Bei einer interessanten Führung lernten die Besucher die attraktiven Bereiche des Industrieparks kennen. Eine weitere Probe folgte, bevor der Samstag mit einem gemeinsamen Pizzaessen und einer selbst gestalteten Disco schloss. Die Kinder traten mit dem guten Gefühl den Heimweg an, einen hochinteressanten Chor- und Erlebnistag in Gemeinschaft genossen zu haben und freuten sich schon auf den Folgetag.

Früh am Sonntagmorgen fand die Probenarbeit ihre Fortführung. In zwei folgenden Probenabschnitten wurde das am Samstag begonnene umfangreiche Programm vertieft. Bekannte Literatur, wie ‚Applaus, Applaus‘ von den Sportfreunden Stiller, ‚Hoch hinaus‘ von Tim Bensko, ‚Wie die Welt leuchtet‘ von Sebastian Wehlings, dem Zungenbrecher ‚Supercalifragilistikexpialigtisch‘ von Richard Sherman sowie ‚Hakuna Matata‘ von Elten John, begeisterte die jungen Singenden. Alle waren hoch konzentriert bei der Sache. Es waren immer wieder Stimmen wie „ich hatte riesig Spaß beim Singen und beim sonstigen Programm“ und „ich freue mich auf die Fortsetzung“ zu hören. Auch von den Eltern wurde das tolle Angebot, das der Chorverband Westerwald ausgearbeitet hatte, sehr gelobt. Diese Begeisterung wird mit einem weiteren Probentag im Juni und mit dem Auftritt beim großen Familientag zum 100-jährigen Jubiläum des Chorverbandes, am 26. Juni im Umfeld des Bürgerhauses Wirges, seinen krönenden Abschluss finden.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.