Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz war schon immer ein Ensemble, das talentierte Aktive aus dem gesamten Bundesland durch ein Vorsingen ausgewählt hat. Die Chormitglieder sind in der Regel in ihren Heimatchören mit wöchentlichen Proben aktiv. Ergänzend dazu treffen sie sich im SonntagsChor einmal im Monat zu einem gemeinsamen Probentag.
Ursprünglich als SWR-SonntagsChor des Südwestrundfunks gegründet, war der SonntagsChor über viele Jahre Repräsentant des Chorverbands Rheinland-Pfalz. Seit 2020 agiert das Ensemble als eigenständiger Chorverein.
Die musikalische Leitung des SonntagsChors Rheinland-Pfalz liegt seit 2023 in den Händen von Johannes Kalpers. Der erfahrene Chorleiter und Sänger ist durch zahlreiche Konzerte und Auftritte in Funk und Fernsehen, in Konzertsälen und Kirchen überregional bekannt. Unter seiner Leitung legt der Chor großen Wert auf eine Kombination aus intensiver Probenarbeit mit Spaß und Freude, wie es die erfolgreichen Konzertveranstaltungen des SonntagsChors Rheinland-Pfalz widerspiegeln.
Der Chor lädt neue Stimmen, insbesondere Männerstimmen, zur Audition ein. Das musikalische Engagement verlangt die Bereitschaft, sich mit bereitgestellten Übedateien selbstständig auf die Probentage vorzubereiten. Die Audition-Termine sowie weitere Informationen sind auf der Webseite des SonntagsChors unter sonntagschor.de dort unter ‚Termine‘ zu finden. Die Anmeldung ist bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin via E-Mail an castingteam@sonntagschor.de erforderlich.
„Erlebe die einzigartige Gemeinschaft sowie das Erfolgsgefühl bei unseren Auftritten!“, werben die Chormitglieder. Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz bietet ambitioniert Singenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern und gemeinsam mit den anderen Aktiven des Ensembles Konzerterfolge zu feiern.