Das Vokalensemble vokalista präsentiert The Lost Birds – An Extinction Elegy

Zu seinem 10-jährigen Bestehen singt das Koblenzer Vokalensemble vokalista das Werk The Lost Birds von Christopher Tin an zwei Abenden im April.
Das Vokalensemble vokalista präsentiert „The Lost Birds – An Extinction Elegy“ am 5. April in Koblenz und am 13. April in Andernach. Foto: vokalista

Im April singt das Vokalensemble vokalista das atemberaubende Werk ‚The Lost Birds‘ des zweifachen Grammy-Preisträgers Christopher Tin, welches durch das britische Vokalensemble VOCES8 bekannt gemacht wurde, in der Fassung mit Streichquartett und Harfe.

Es handelt sich in diesem Werk um ein musikalisches Denkmal für die Vogelarten, die der Mensch ausgerottet hat. Mitreißend und elegisch ist es eine eindringliche Hommage an jene hochfliegenden Schwärme, die einst unseren Himmel bevölkerten, deren Gesang jedoch inzwischen verstummt ist. Es ist eine Feier ihrer gefiederten Schönheit: ihre Symbolik als Boten der Hoffnung, des Friedens und der Erneuerung. Aber es ist auch eine Warnung vor unserer eigenen unsicheren Existenz auf diesem Planeten: Das Schicksal, das diese einst hochfliegenden Schwärme ereilte, lässt unser eigenes Aussterben erahnen.

Die Konzerte sind am 05. April um 19 Uhr in der Citykirche zu Koblenz sowie am 13. April um 18 Uhr im Mariendom zu Andernach. Einlass ist 30 Minuten vor Konzertbeginn. Tickets sind bei Ticket regional unter ticket-regional.de/vokalista sowie über die telefonische Hotline unter 0651 9790777 zu bestellen.

Ausführende sind das Vokalensemble vokalista und ein Streichquartett mit Silke und Paul Sabinski, Nanako Tsuji und Mareike Schünemann, Stephanie Zimmer an der Harfe. Die musikalische Leitung hat Wolfram Hartleif.

Kontaktdaten

vokalista e.V.
c/o Julian Berger
Akazienweg 59
56075 Koblenz
E-Mail: mail@vokalista.de
Web: vokalista.de
Facebook: facebook.com/vokalista.de
Instagram: instagram.com/vokalista.de
Youtube: youtube.com/@vokalista_de

Boilerplate/Vereinsportait"vokalista" ist ein Vokalensemble aus Koblenz und singt anspruchsvolle a-cappella-Literatur in gemischter Besetzung. Es wurde 2015 von Sängerinnen und Sängern der Singschule Koblenz ins Leben gerufen.
Das Ensemble tritt mit regelmäßigen Konzerten in der Region in Erscheinung und übernimmt auch die musikalische Gestaltung von Festen und Veranstaltungen.
Bei den 7. Horbacher Chortagen gewann es 2023 außerdem ein Gold-Diplom in der offenen Kategorie und den Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Chorwerks.

Weitere Informationen sind unter www.vokalista.de zu finden, Konzertbenachrichtigungen können unter www.vokalista.de/newsletter aboniert werden.

Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen/E-Mail und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen.

Singendes Land
Newsletter

Jetzt kostenlos den Singendes Land Newsletter abonnieren.
Bleiben Sie immer auf aktuellem Stand zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz.